Bombardier Dash 8 von Air Iceland Connect: Die Fluggesellschaft setzt auf mehr Internationalität.

Air Iceland ConnectEnglischer Airline-Name sorgt für Ärger

International hieß die Fluggesellschaft Air Iceland, in Island war ihr Name Flugfélag Íslands. Nun wird beides durch einen neuen, englischen Namen ersetzt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bis vor Kurzem sprachen die Bewohner in ihrer Landessprache über die kleine Air Iceland: Flugfélag Íslands. Doch am 25. Mai verkündete die Fluggesellschaft bei Twitter: «Wir sind mit einem neuen Namen abgehoben.» Und der lautet: Air Iceland Connect. Dabei ersetzt der neue Name nicht nur den englischen, sondern auch den isländischen. Das gefällt nicht jedem.

Die Entscheidung habe für Aufsehen unter Akademikern gesorgt, berichtet die Nachrichten-Webseite Iceland Monitor. So hätte Mímir - die Vereinigung der Studenten der Islandstudien an der Universität von Island - einen Beschwerdebrief an die Fluggesellschaft geschrieben. Darin bezeichnen die Studenten den Namenswechsel als «Teil des Angriffs von Unternehmen in Island auf die Position, die die isländische Sprache in der Gesellschaft inne hat». Da die meisten Passagiere Isländer seien, sei der Schritt schwer nachzuvollziehen. «Die isländische Sprache ist in Gefahr auszusterben, es sei denn, es gibt einen Konsens innerhalb der Gesellschaft, unsere Sprache und ihre Position zu schützen.»

Airline begründet den Wechsel

Bei Twitter gab es dagegen keinen Protest, allerdings auch keine große Begeisterung: Von den fast 4700 Followern zeigten gerade einmal zehn mit einem Herzchen ihre Zustimmung. Negative Reaktion sind nicht zu sehen. Derweil nannte die neue Air Iceland Connect als Gründe für den Namenswechsel unter anderem gestiegene internationale Aktivitäten, höhere Touristenzahlen in Island, vermehrte Kooperationen und ein einfacheres Marketing mit nur einem statt zwei Namen.

Die Fluggesellschaft fliegt mit Bombardier Q400 und Q200 acht Ziele in Island an, sechs in Grönland, die Färöer-Inseln, Aberdeen in Schottland und Belfast in Nordirland.

Mehr zum Thema

A320 Neo von Play und Airline-Chef Einar Örn Ólafssons: Reine Airbus-Flotte.

Wie Play sich für die Zukunft aufstellt - und warum Deutschland wichtig bleibt

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Was Air Greenland tut, wenn ihr Airbus A330 Neo nicht in Nuuk landen kann

Der erste Airbus A321 LR für Icelandair: Der ...

Hier fliegt der erste Airbus A321 LR von Icelandair

Flugzeug von Play: Bald mehr in Richtung Südeuropa unterwegs.

Play Airlines kehrt Nordamerika den Rücken

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin