Boeing 787 von El Al: Übernimmt der Staat einen Teil der Crew-Gehälter?

IsraelEl Al bittet den Staat um Hilfe

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und dem darauffolgenden Krieg ist der zivile Flugverkehr stark zurückgegangen. El Al erbittet nun Unterstützung vom Staat.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Krieg gegen die Hamas bringt Israels Nationalairline in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Wie das Nachrichtenportal Walla berichtet, bittet El Al aufgrund der wegfallenden Nachfrage die Regierung darum, einen Teil der Löhne der Angestellten zu übernehmen. Zudem wünscht sich die Fluglinie verlängerte Zahlungsfristen, etwa für Flughafengebühren.

Weiterhin schlägt El Al laut dem Bericht vor, eine permanente Regelung einzuführen für Dienstreisen von Staatsangestellten und staatlichen Frachtaufträge. Bei diesen soll es dem Vorschlag zufolge künftig nur erlaubt sein, ausländische Fluggesellschaften zu nutzen, wenn keine entsprechenden Flüge israelischer Fluggesellschaften verfügbar sind.

Boeing 777-200 wird zum Prachter

El Al hat kürzlich aufgrund des eingebrochenen Passagierverkehrs bereits eine Boeing 777-200 umgebaut. Die Sitze des Flugzeuges mit dem Kennzeichen 4X-ECD wurden entfernt, damit die Maschine übergangsweise als Frachter genutzt werden kann. Schon kurz nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober hatte Israels Parlament Versicherungsgarantien für die heimischen Airlines auf den Weg gebracht.

Mehr zum Thema

Flug von Tel Aviv Richtung Bangkok: Auf der neuen Route (links) und der alten.

Auf dieser Route fliegt El Al ab jetzt Richtung Asien

El Al hat auf einem Sonderflug Bilder von Vermissten auf alle Sitze geklebt: Die Aktion soll Aufmerksamkeit für das Schicksal der Geiseln schaffen.

El Al platziert Fotos von Geiseln und Vermissten auf Sonderflug

Israel plant Milliarden-Garantien für El Al und Co.

Israel plant Milliarden-Garantien für El Al und Co.

ticker-el-al-neu2

El Al hat neuen Chef gewählt

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack