Blick ins Swiss-Cockpit: Es gibt eine Einigung.

Pilotinnen und PilotenEinigung im Cockpit - kein Streik bei Swiss

Die Lufthansa-Tochter und ihre Cockpitcrews haben sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Nun fehlt noch grünes Licht von den Aeropers-Mitgliedern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Arbeitskampf abgewendet: Nach über zwölf Monaten Verhandlungen haben sich Swiss und die Cockpitpersonal-Gewerkschaft Aeropers in der Nacht auf Montag (24. Oktober) auf Eckwerte eines neuen Gesamtarbeitsvertrags (kurz: GAV) einigen können, wie die Verhandlungsparteien mitteilen. «Der neue Vertrag beinhaltet Verbesserungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie einen anteiligen Teuerungsausgleich», so die Gewerkschaft der Pilotinnen und Piloten.

«Unter anderem wird ab Inkrafttreten des neuen Vertrags die Planpublikation um eine Woche vorverschoben. Auch werden Planumstellungen nach Krankheit künftig nicht mehr möglich sein und die untermonatliche Planstabilität wird stark verbessert», schreibt Aeropers weiter. Was das Finanzielle angeht, haben sich beide Seiten auf zwei Prozent Teuerungsausgleich und 2,3 Prozent Lohnerhöhung geeinigt.

Ab 1. Januar 2023

Der drohende Streik der Pilotinnen und Piloten von Swiss konnte somit abgewendet werden. Sofern sich die Aeropers-Mitglieder für die Annahme des neuen Vertrags aussprechen, tritt dieser am 1. Januar 2023 in Kraft.

Mehr zum Thema

Auch Swiss-Cockpitbesatzungen stimmen für Streik

Auch Swiss-Cockpitbesatzungen stimmen für Streik

Aeropers und Swiss starten neue Verhandlungsrunde ohne Bedingungen

Aeropers und Swiss starten neue Verhandlungsrunde ohne Bedingungen

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack