Cairo Airport: Lufthansa and British Airways flights were cancelled

Egypt Air im Ausnahmezustand

Fluglinien weltweit reagieren auf die Situation in Ägypten. Auch die Nationalairline handelt. Mit einer eher weniger angenehmen Maßnahme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Lage in Ägypten gerät immer weiter außer Kontrolle. Die Fluggesellschaften stellen sich darauf ein. Die Regierung in Kairo rief in der vergangenen Woche für einen Monat den Notstand aus. Immer weniger Airlines fliegen in dieser Zeit noch Passagiere ins Land. Sie stellen sich zudem darauf ein, Gestrandete zurück zu holen. Nach Condor gab in Deutschland auch Air Berlin bekannt, bis einschließlich 15. September keine Buchungen mehr für Tickets in das nordafrikanische Land entgegenzunehmen.

Auch Ägyptens Nationalairline Egypt Air reagierte nun. Zwar bietet die Fluglinie noch Flüge an. Alle Ziele innerhalb und außerhalb Ägyptens würden noch normal bedient, so das Star-Alliance-Mitglied in einer Mitteilung. Auch nach Berlin, Frankfurt, Genf, München und Wien fliegt Egypt Air also weiter.

Essen und Trinken für Passagiere

Doch etwas ist neu. Die Passagiere von Egypt Air müssen ab sofort vier Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Grund sei die unruhige Situation im Land. Außerdem solle man sich im Vorfeld mehrfach über den Status des Fluges informieren. Die Lage könne sich schnell ändern.

Problematisch wird es für Passagiere, die während der Ausgangssperre im Land ankommen. Egypt Air hat sich darauf eingestellt. «Wer aus diesen Gründen nicht in sein Heim kann, wird am Flughafen mit Getränken und Essen versorgt», so Hossam Kamal, Chef der Airline. Bisher seien die Passagiere größtenteils erschienen. Weniger als zehn Prozent seien nicht aufgetaucht. Die Verspätungen seien minimal.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg