Airbus A340 von Edelweiss: Muss aus Phuket kommend zwischenlanden.

Airbus A340Edelweiss macht auf Weg von Phuket nach Zürich Zwischenstopp in Wien

Eigentlich ist die Reichweite der Airbus A340 des Schweizer Ferienfliegers mehr als ausreichend für die Strecke Phuket - Zürich. Doch aktuell müssen sie zwischenlanden. Der Grund dafür ist in Thailand zu finden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Rund zwölf Stunden dauert der Flug von Phuket nach Zürich normalerweise. Zwei Mal pro Woche ist Edelweiss mit ihren Airbus A340 auf der rund 9300 Kilometer langen Strecke von Thailand in die Schweiz unterwegs. Doch am Montag (16. Januar) brauchte Flug WK51 dreieinhalb Stunden länger als im Flugplan verzeichnet.

Schuld an der deutlich längeren Flugzeit war auch eine Abgangsverspätung von annähernd zwei Stunden in Phuket. Doch weitere anderthalb Stunden verlor der Airbus A340, weil er vor der Landung in Zürich noch in Wien zwischenlandete. Grund dafür war kein Notfall technischer oder medizinischer Art – er ist vielmehr in Thailand zu finden.

Nicht ganze Startbahn verfügbar

Am Flughafen Phuket wird aktuell gebaut -  neben der Start- und Landebahn. Und deshalb ist nicht die gesamte Pistenlänge von 3000 Meter verfügbar. Bei Piste 09 stehen aktuell nur 2850 Meter, bei Piste 27 (die Gegenrichtung) nur 2800 Meter.

Deshalb konnte der Airbus A340 von Edelweiss in Phuket nicht dem vollen Gewicht starten. «Wir konnten in der Konsequenz weniger Treibstoff tanken als üblich», erklärt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Und das wiederum führte dazu, dass die Reichweite nicht ausreichte. «Aus diesem Grund mussten wir in Wien einen geplanten Zwischenstopp zum Tanken einlegen.»

Mehr zum Thema

Airbus A330-800 von Uganda Airlines: Bald mit erstem Europa-Ziel?

Uganda Airlines kann trotz Airbus A330 Neo nicht nonstop nach London

Embraer E190 von Tuifly Belgium: Fliegen auch ab Antwerpen.

Von Antwerpen nach Spanien - mit Zwischenlandung in Brüssel

Airbus A330 von Brussels Airlines: Über Barcelona nach Brüssel.

Kerosinmangel zwingt Brussels Airlines zu Zwischenstopps

ticker-avion-express

Fall Avion Express: Thailands Pilotenvereinigung klagt gegen Einsatz ausländischer Wet-Lease-Airlines

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies