Easyjet-Flieger am BER: Bald wieder nach Köln/Bonn unterwegs.

Berlin - KölnEasyjet facht Preiskampf mit Lufthansa im Inland an

Was Inlandsflüge angeht, hat die Lufthansa-Gruppe den Himmel über Deutschland gerade so gut wie für sich. Doch jetzt greift Easyjet auf einer prominenten Strecke wieder an.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Einige wenige Ausnahmen gibt es. So fliegt Lübeck Air von der Hamburg aus nach München und nach Stuttgart. Doch was die großen Fluggesellschaften angeht, hat die Lufthansa-Gruppe im innerdeutschen Flugverkehr aktuell keinerlei Konkurrenz. Noch.

Denn nun meldet sich Easyjet zurück. Im Sommer flog die Billigairline schon die Urlaubsroute von Berlin nach Sylt. Am 1. Dezember nimmt sie nun wieder die Städtestrecke Berlin - Köln/Bonn auf. Grund sei die hohe Nachfrage zwischen den Städten, erklärt sie.

Preiskampf mit Eurowings

Hin und zurück geht es mit der britischen Fluglinie schon ab 57 Euro. Das ist eine Kampfansage an Eurowings, die ebenfalls auf der Strecke unterwegs ist. Die Lufthansa-Tochter kontert mittlerweile aber mit Preisen, die sogar herunter gehen auf 55 Euro.

Angesichts der Klimadebatte über Inlandsflüge erklärt Easyjet: «Wie bei allen unseren Flügen, ob international oder inländisch, kompensieren wir alle treibstoffverusachten CO2-Emissionen, die durch den Flug entstehen.» Zudem arbeite man daran, die direkte CO2-Belastung zu verringern und beteilige sich an der Entwicklung von Technologien zum emissionsfreien Fliegen.

Beamten-Shuttle-Strecke

Die Strecke Berlin - Köln/Bonn ist unter anderem von hoher Bedeutung, da viele Angestellte des Bundes zwischen Berlin und der ehemaligen Hauptstadt Bonn hin und her reisen, wo sich immer noch zahlreiche Bundesbehörden befinden. Zwar sind deren Mitarbeitende zu Bahnreisen angehalten, dennoch scheint die Nachfrage auch in der Luft groß zu sein.

Mehr zum Thema

Auch in Köln hat Ex-Lufthansa-Lounge neuen Betreiber

Auch in Köln hat Ex-Lufthansa-Lounge neuen Betreiber

Easyjet-Lounge in Gatwick: Früher undenkbar.

Easyjet eröffnet als erste Billigairline eigene Lounge

Chef Johan Vanneste verlässt Flughafen Köln/Bonn

Chef Johan Vanneste verlässt Flughafen Köln/Bonn

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies