Flügelspitze eines Airbus A320 Neo von Easyjet: Die Airline ordert.

Flügelspitze eines Airbus A320 Neo von Easyjet: Die Airline ordert.

Airbus/Hervé Goussé

Riesiger Auftrag

Easyjet bestellt bis zu 257 neue Flugzeuge bei Airbus

Der britische Billigflieger ist wieder fit für Wachstum: Easyjet kündigt an, bei Airbus 157 Flugzeuge fest zu bestellen und sich Kaufrechte für 100 weitere zu sichern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Easyjet erzielt einen Rekordgewinn vor Steuern im vierten Quartal und erreicht damit im Geschäftsjahr 2023 ihre kommunizierten Finanzziele», freut sich die britische Billigairline in einer Mitteilung vom Donnerstag (12. Oktober). Konkret rechnet das Unternehmen, dessen Geschäftsjahr am 30. September endete, mit einem Gewinn vor Steuern zwischen 440 und 460 Millionen Pfund (510 und 533 Millionen Euro) fürs Geschäftsjahr 2023.

«Die Geschäftsdynamik erlaubt nun die Festlegung neuer, ehrgeiziger, mittelfristiger Ziele, die Planung neuer Flugzeugbestellungen und die Wiederaufnahme der Dividenden-Ausschüttung», so Easyjet. Und über diese Flugzeugbestellungen kann Airbus jubeln.

Weniger A320 Neo, mehr A321 Neo

Denn die Fluggesellschaft notiert unter dem Stichpunkt «Geplanter Flugzeugkauf»: «157 feste Aufträge zur Lieferung im Zeitraum der Geschäftsjahre 2029 und 2034 und 100 Kaufrechte, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre.» Insgesamt wird Easyjet also bis zu 257 weitere Flugzeuge bei Airbus bestellen.

Bisher hat die Fluglinie beim europäischen Flugzeugbauer einen offenen Auftragsbestand von 158 Jets, die bis 2029 ankommen sollen. Innerhalb dieser Order werde man Aufträge für 35 Airbus A320 Neo in solche für A321 Neo umwandeln, kündigt Easyjet an.

Bis zu 415 neue Flugzeuge

Insgesamt bekommt die Fluglinie damit bis zum Geschäftsjahr 2034 auf jeden Fall 315 neue Jets von Airbus. Nutzt sie alle ihre Kaufrechte, kommen nochmal 100 hinzu.

Aktuell besteht die Flotte von Easyjet aus rund 330 Flugzeugen, die sich auf Easyjet, Easyjet Europe und Easyjet Switzerland aufteilen. Es ist eine reine Airbus-Flotte, zu der A319-100, A320-200, A320 Neo, A321-200 und A321 Neo gehören.

Mehr zum Thema

Easyjet schließt sich Airbus bei CO₂-Abscheidung an

Easyjet schließt sich Airbus bei CO₂-Abscheidung an

Easyjet-Gründer verklagt Indie-Pop-Band

Easyjet-Gründer verklagt Indie-Pop-Band

Easyjet verbindet im Winter Berlin mit Kairo

Easyjet verbindet im Winter Berlin mit Kairo

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin