Peter Shankman: «Ich kann mir keine bessere Art vorstellen, Vielfliegermeilen auszugeben».
Weihnachtsaktion

Dieser Mann verschenkt 200.000 Meilen

Der New Yorker Peter Shankman reist beruflich viel und häuft so Meilen an. Die verschenkt er zu Weihnachten an Menschen, die ihre Liebsten nicht besuchen können.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Peter Shankman reist sehr viel. Er wird von Firmen in der ganzen Welt als Redner angestellt. Seine Themen sind Kundenservice, Soziale Medien, PR, Marketing, Werbung - und ADHS. Dem New Yorker wurde als Kind eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung diagnostiziert- was er selbst für ein großes Glück hält.

Auf den Reisen zu seinen Vorträgen sammelt Shankman fleißig Meilen. Fast 350.000 werden es 2018 wohl sein, wie er selbst prognostiziert. Die hortet der alleinerziehende Vater jedoch nicht, er verschenkt sie größtenteils. Und dies bereits das fünfte Jahr in Folge.

Vater kann zu seinem Sohn

Shankman vermacht die Meilen an Menschen, die das Geld nicht haben, zu Weihnachten ihre Liebsten zu besuchen. Dazu schreibt er auf der Bildertauschseite Imgur einen Wettbewerb aus. Kandidaten können da ihre Begründung aufschreiben, weshalb sie das Geschenk bekommen sollten. Die Nutzer stimmen dann über die Beiträge ab. 2018 konnte unter anderen eine Frau mit Krebs ihre Schwester zu sich holen oder ein Vater seinen autistischen Sohn besuchen, der seit der Trennung von seiner Frau 1500 Kilometer entfernt wohnt.

Dieses Jahr steuerte Shankman selbst 200.000 Meilen bei. Andere Nutzer gaben nochmals rund 100.000 Meilen hinzu. «Ich kann mir keine bessere Art vorstellen, Vielfliegermeilen auszugeben», erzählte er der Zeitung The Washington Post.

Mehr zum Thema

Miles & More

Neue Award Flights bei Miles & More: Flexible Meilenwerte und breitere Tarifauswahl

Dieser Jet und das beste Meilenprogramm gehören zusammen: Airbus A350 von Air France.

Die besten Vielfliegerprogramme - und wo Miles and More landet

Delta-Flieger: Die Airline hat zu viele Statuskunden.

Delta hat zu viele Vielfliegende mit höchstem Status

Empfang afghanischer Flüchtender am Airport: Ausreise wird immer schwieriger.

Wie Airline-Meilen Flüchtenden aus Afghanistan helfen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg