Eine ATR 72 von DAT: Künftig auch in Paderborn zu sehen.

Nach Lufthansa-AbzugDAT fliegt für Sky Hub PAD zwischen Paderborn und München

Die neue virtuelle Airline am Flughafen Paderborn/Lippstadt hat ihre operative Partnerin gefunden: DAT wird die Route nach München bedienen, die Lufthansa aufgibt. Allerdings erst nach einer Sommerpause.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Verhandlungen liefen schon Ende 2024, jetzt sind sie erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen Sky Hub PAD hat «mit der Fluggesellschaft Danish Air Transport (DAT) eine Vereinbarung geschlossen, um die Verbindung nach München weiterzuführen», wie es am Freitag (25. April) mitteilt. «Die DAT wird im Auftrag von Sky Hub PAD bis zu drei Mal täglich von Paderborn/Lippstadt das Drehkreuz München bedienen.» Zum Einsatz kommen ATR-72.

Sky Hub PAD ist der Name der virtuellen Airline, die derzeit aus der regionalen Wirtschaft rund um den Flughafen Paderborn/Lippstadt entsteht, um den Wegfall der Lufthansa-Route Paderborn - München ab Juni 2025 durch ein eigenes Angebot zu kompensieren. Nun ist klar, dass die dänische Fluggesellschaft als operative Partnerin mit der Durchführung der Flüge beauftragt wird.

Sommerpause auf der München-Route

«DAT befindet sich mehrheitlich im Besitz der Familie Rungholm und passt aufgrund der Inhabergeführten, mittelständischen Strukturen optimal zu Sky Hub PAD», erklärt das Start-up. Einen nahtlosen Anschluss wird es allerdings nicht geben. Denn Sky Hub PAD plant die Flüge erst ab September 2025, wie die Firma heute mitteilt, und nicht direkt ab Juni, wie zuvor anvisiert.

Ein Unternehmenssprecher sagte gegenüber aeroTELEGRAPH, es sei «ein ehrgeiziges Projekt, für das es keine Blaupause gibt». Das brauche entsprechend Zeit, etwa bei den laufenden Gesprächen mit Lufthansa zum Interlining und bei der Integration in Buchungssysteme. Vor diesem Hintergrund habe man entschieden, dass der beste Zeitpunkt für den Start nach dem Sommer liege.

DAT fliegt auch schon ab Saarbrücken

Man arbeite intensiv «an der Realisierung des Starttermins ab September 2025», so das Unternehmen. In den nächsten Wochen gehe es besonders um genaue Flugzeiten und Buchbarkeit.

DAT fliegt mit ihren ATR in Deutschland bereits zwischen Saarbrücken und Berlin sowie Saarbrücken und Hamburg.

Mehr zum Thema

«Lufthansa war am Anfang kritisch, ob wir unseren Teil hinbekommen»

«Lufthansa war am Anfang kritisch, ob wir unseren Teil hinbekommen»

ATR 72 von DAT: Bald auch ab dem Airport Paderborn/Lippstadt im Einsatz?

DAT könnte Lufthansa-Route zwischen Paderborn und München übernehmen

Flughafen Paderborn verliert Lufthansa - und plant eigene Alternative

Flughafen Paderborn verliert Lufthansa - und plant eigene Alternative

ticker-paderborn-pad

Flughafen Paderborn/Lippstadt testet automatisierte Fluggastbrücke

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack