Athar Husain Khan: Er ist der letzte Präsident der AEA Association of European Airlines.

AEA und ELFAADas große Sterben der Airline-Verbände

Fast 65 Jahre lang war die AEA Association of European Airlines die Stimme der klassischen europäischen Fluglinien. Nun löst sich der Verband auf. Er ist nicht der einzige.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auch die schönsten Geschichten gehen einmal zu Ende. 1952 gründeten Air France, KLM, Sabena und Swissair in Brüssel das Air Research Bureau. Kurze Zeit später wurden British European Airways und SAS Mitglieder. Zweck der gemeinsamen Einheit war die Verbesserung der Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.

Aus dem Air Research Bureau wurde mit der Zeit die einflussreiche AEA Association of European Airlines. Sie agierte bis dato die Branchenorganisation von 22 Netzwerkanbietern des Kontinents. Als Ziel gaben ihr die Mitglieder den Gedankenaustausch sowie das Einbringen der Standpunkte der Luftfahrt in den Politprozess der Europäischen Union vor. Von A wie Air France und Austrian Airlines, über B wie Brussels Airlines, K wie KLM, L wie Lufthansa und Lot, S wie Swiss oder T wie Turkish Airlines war alles mit dabei was Rang und Namen hat.

Auflösung Ende Jahr

Doch nun ist damit Schluss. «Die Association of European Airlines als Stimme der europäischen Fluggesellschaften stellt nach fast 65 Jahren ihre externe Arbeit per sofort ein», bestätigt ein Sprecher aeroTELEGRAPH einen Bericht von Air Transport World. Der Präsidialausschuss, in dem unter anderen Lufthansa-Chef Carsten Spohr sitzt, habe beschlossen, die Organisation Ende Jahr aufzulösen. Vor der Association of European Airlines hat auch der Verband der Billganbieter European Low Fares Airline Association seine Arbeit eingestellt.

Hintergrund der Einstellung ist das Aufkommen einer neuen Vereinigung. Vergangenen Januar gründeten Air France-KLM, Easyjet, IAG mit British Airways und Iberia, Lufthansa und Ryanair A4E Airlines for Europe. Erstmals waren damit klassische Airlines und Billiganbieter vereint. Sie wollen gegenüber der EU, internationalen Organisationen und nationalen Regierungen mit einer einheitlichen Stimme auftreten und erhoffen sich davon mehr Durchsetzungskraft. Inzwischen sind auch Aegean, Air Baltic, Finnair, Icelandair, Norwegian, TAP und Volotea Mitglied von A4E geworden.

Streit um Golfairlines setzte Verband zu

Die Association of European Airlines ist indes nicht ganz unschuldig an ihrem Ende. Der verband wurde in die Auseinandersetzung um die Golfairlines hinein gezogen. Vergangenes Jahr traten Air Berlin, Alitalia, British Airways und Iberia aus, weil sie keine protektionistische Luftfahrtpolitik unterstützen wollen. Alle vier Airlines haben Anteilseigner aus der Golfregion und fielen als Beitragszahler der AEA weg.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies