Der erste A320 Neo von Condor: Die Maschine bekommt rot-weiße-Streifen und hat einen Internet-Knubbel.

Bild aus ToulouseCondors erster Airbus A320 Neo mit roten Streifen und Internet

Condor startet im Frühjahr die Erneuerung der Kurz- und Mittelstreckenflotte. Dabei gibt es auch im Angebot für die Reisenden Bord eine Neuerung.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Condor steht auch 2024 vor großen Neuerungen. Mit Peter Gerber startet am 1. Februar ein neuer Chef. Während die Erneuerung der Langstreckenflotte aller Voraussicht nach Ende des Jahres abgeschlossen sein wird, geht es gleichzeitig mit der Erneuerung der Kurz- und Mittelstreckenflotte los.

Die erste von 13 bestellten A320 Neo-Maschinen erwartet die Fluggesellschaft im Frühjahr 2024, bestätigt eine Sprecherin aeroTELEGRAPH und verrät noch ein weiteres Detail: «Die erste Maschine wird in der Farbe Passion lackiert sein». Ein erstes Bild der Maschine aus Toulouse zeigt die rot-weiß-gestreifte Heckflosse. Condor hat zudem auch 28 Airbus A321 Neo bestellt.

A320 Neo mit Internet

Neben der Farbe fällt ein weiteres Detail auf: Das Flugzeug hat einen großen Knubbel kurz vor der Heckflosse. Darunter versteckt ist die Satellitenantenne, die für Internetverbindungen an Bord benötigt wird. Die Condor-Sprecherin teilt mit: «Zu den neuen Annehmlichkeiten der neuen Kurz- und Mittelstreckenmaschinen gehört unter anderem auch Connectivity.»

Mehr zum Thema

Peter Gerber, Flugzeug von Condor: Wechselt von Brussels.

Peter Gerber folgt als Condor-Chef auf Ralf Teckentrup

Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Condor bestellt drei weitere Airbus A330 Neo

ticker-condor-beige

Flüge nach La Réunion: Condor schließt Interline-Abkommen mit Air Austral

ticker-condor-rot-1

Condor verkauft Tickets für den Abschiedsflug mit der Boeing 757 für 1000 Euro

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack