Winglet einer Maschine von Condor: Ohne Lufthansa-Zubringer.

Ende des SchutzschirmverfahrensCondor ist über den Berg

Gute Nachrichten für Condor: Die Gläubigerversammlung stimmte dem Restrukturierungsplan des Ferienfliegers zu.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Inmitten schlechter Nachrichten im Zuge der Corona-Krise hat zumindest eine Airline etwas Positives zu vermelden: Condor wird in etwas mehr als einem Monat das Schutzschirmverfahren verlassen – als gesundes Unternehmen, teilt die Fluggesellschaft mit. Die Gläubigerversammlung hat dem Restrukturierungsplan zugestimmt.

«Der Weg ist jetzt frei, dass der 1. Dezember für Condor ein Neustart als gesundes Unternehmen  sein wird», sagt Condor-Chef Ralf Teckentrup. Er hatte sich bereits in den vergangenen Monaten immer optimistisch gezeigt. Ausgerechnet das Schutzschirmverfahren in Folge der Pleite der Mutter Thomas Cook war es gewesen, die Condor in der aktuellen Krise einen Vorteil verschafft hatte: Die Kosten wurden bereits stark reduziert.

Arbeitsplätze bis mindestens Dezember 2021 gesichert

Der Ferienflieger zog inzwischen in eine neue, kostengünstigere Unternehmenszentrale um und hat mit allen Gewerkschaften bereits vor Monaten Tarifverträge und Vereinbarungen geschlossen. Diese würden «Flexibilität und Effizienz ermöglichen und gleichzeitig verantwortungsbewusst die Arbeitsplätze der rund 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis mindestens Dezember 2021 sichern», so die Airline in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema

Condor-Chef Ralf Teckentrup und Flieger: Tanken gerade günstig.

«Condor steht derzeit nicht zum Verkauf»

So sahen die beiden Flugzeuge zuvor aus.

Das Vorbild für Lufthansas neuen Ferienflieger

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin