Winglet einer Maschine von Condor: Ohne Lufthansa-Zubringer.
Ende des Schutzschirmverfahrens

Condor ist über den Berg

Gute Nachrichten für Condor: Die Gläubigerversammlung stimmte dem Restrukturierungsplan des Ferienfliegers zu.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Inmitten schlechter Nachrichten im Zuge der Corona-Krise hat zumindest eine Airline etwas Positives zu vermelden: Condor wird in etwas mehr als einem Monat das Schutzschirmverfahren verlassen – als gesundes Unternehmen, teilt die Fluggesellschaft mit. Die Gläubigerversammlung hat dem Restrukturierungsplan zugestimmt.

«Der Weg ist jetzt frei, dass der 1. Dezember für Condor ein Neustart als gesundes Unternehmen  sein wird», sagt Condor-Chef Ralf Teckentrup. Er hatte sich bereits in den vergangenen Monaten immer optimistisch gezeigt. Ausgerechnet das Schutzschirmverfahren in Folge der Pleite der Mutter Thomas Cook war es gewesen, die Condor in der aktuellen Krise einen Vorteil verschafft hatte: Die Kosten wurden bereits stark reduziert.

Arbeitsplätze bis mindestens Dezember 2021 gesichert

Der Ferienflieger zog inzwischen in eine neue, kostengünstigere Unternehmenszentrale um und hat mit allen Gewerkschaften bereits vor Monaten Tarifverträge und Vereinbarungen geschlossen. Diese würden «Flexibilität und Effizienz ermöglichen und gleichzeitig verantwortungsbewusst die Arbeitsplätze der rund 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis mindestens Dezember 2021 sichern», so die Airline in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema

Condor-Chef Ralf Teckentrup und Flieger: Tanken gerade günstig.

«Condor steht derzeit nicht zum Verkauf»

So sahen die beiden Flugzeuge zuvor aus.

Das Vorbild für Lufthansas neuen Ferienflieger

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin