Gemäß der Gewerkschaft des Kabinenpersonals des Fereinfliegers ist die Stimmung bei vielen Mitarbeitenden negativ. Während Chef Peter Gerber die schnelle Einführung des City-Shuttle-Systems als Erfolg preise, zeichneten die Rückmeldungen des Personals ein deutlich anderes Bild, so Ufo. Trotz guter Kennzahlen – starke Nachfrage auf der Kurz- und Mittelstrecke, nur leicht schwächerer Sommer auf der Langstrecke, bessere Pünktlichkeit und weniger 3-Stunden-Verspätungen – stünden die Crews seit Monaten an der Belastungsgrenze.
Besonders die City-Shuttles mit langen Turnarounds und engen Abläufen zehrten an Gesundheit und Privatleben. Eine Umfrage der Personalvertretung von Condor mit mehr als 300 Teilnehmenden bestätige das, so Ufo. Die Ankündigung, man wolle zur Entlastung mit Gewerkschaften reden, wirke für viele wie ein schwaches Signal. Wer echte Verbesserung will, so Ufo, müsse handeln und nicht nur Erfolge feiern.