Frachter von Donghai: Bald auch als Passagierairline unterwegs.

Chinas Airlines in Orderlaune

Eine Bestellung aus China hat Boeing auf sicher. Eine andere Fluglinie aus der Volksrepublik schwankt noch zwischen den Amerikanern und Airbus.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Donghai Airlines ist ein Name, den man in der Luftfahrtwelt wohl noch nicht allzu oft hörte. Doch offenbar soll sich das ändern. Die Fluggesellschaft aus China will wachsen. Und bestellt dazu 25 Boeing 737-800 beim amerikanischen Flugzeugbauer, berichtet das World Civil Aviation Resource Net. Die Fluggesellschaft existiert seit 2002, doch erst seit vergangenem Dezember hat sie die Erlaubnis, Passagierflüge durchzuführen.

Eine erste geleaste 737-800 fliegt seit März für die Fluglinie mit Sitz in Shenzhen. Nun sollen jährlich sechs weitere Jets hinzukommen, so die Pläne von Donghai. Man hofft, damit vom massiven Wachstum des chinesischen Luftfahrtmarktes zu profitieren. Donghai ist dabei nicht die einzige. Auch die Juneyao Group plant, etwa zwanzig Mittelstreckenflieger bei einem der Hersteller zu ordern. Juneyao Airlines will schon bald eine Billigtochter für Inlandsflüge ab Guangzhou gründen, für welche sie neue Jets braucht.

Sicher keine A320 Neo

Man befinde sich in Gesprächen mit beiden Herstellern, heißt es von Juneyao. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Doch ausschließen kann man schon etwas: Der Airbus A320 Neo komme nicht in Frage, so Vorstand Wang Junjin gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Auch von Chinas größter Billigairline Spring steht eine Mittelstreckenorder an. Doch diese dürfte ziemlich sicher an Airbus gehen. Bisher nutzt die Fluggesellschaft ausschließlich Flieger der Europäer.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack