Wizz Air in London Luton: Jetzt will der Billigflieger hier einen Airbus stationieren.
Billigflieger

Britische Wizz-Air-Tochter hebt ab

Ableger auf der Insel: Wizz Air UK darf in Großbritannien starten. Die ungarische Billigairline will mit der Tochtergesellschaft auch für den Brexit vorsorgen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wizz Air hat eine hundertprozentige Tochter im Vereinigten Königreich an den Start gebracht. «Wizz Air UK hat soeben die Betriebsgenehmigungen – Air Operator’s Certificate (AOC) und Operating Licence (OL) – erhalten und wird am 3. Mai den Flugbetrieb aufnehmen», teilte die Airline aus Ungarn am Donnerstag (3. Mai) mit. Der erste Flug gehe von London Luton nach Bukarest.

Am Flughafen Luton ist auch die Firmenzentrale von Wizz Air UK angesiedelt. Bis Ende 2018 will die Fluglinie acht neue Airbus A320 und A321 im Einsatz haben und insgesamt 300 neue Arbeitsplätze für Management, Piloten und Kabinenpersonal schaffen. «Wizz Air UK spielt eine Schlüsselrolle in unserer Brexit-Vorsorgeplanung, ist aber auch der erste in UK lizensierte Ultra-Lowcost-Anbieter», sagte Wizz-Air-Chef József Váradi.

Mehr zum Thema

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin