Einer von sieben: Die Bombardier CRJ900 sollen nun über den Hersteller verkauft werden.

Bombardier: Verkauf von Pluna-Jets

Die sieben Flugzeuge der insolventen urugayischen Airline Pluna sollen endlich neue Besitzer finden. Dabei soll Bombardier helfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit der Insolvenz der uruguayischen Airline Pluna stehen deren sieben Bombardier CRJ900 auf dem Flughafen von Carrasco. Bisherige Verkäufe scheiterten bislang immer. Jetzt scheint endlich Bewegung in die Sache zu kommen: Die Konkursverwaltung, der Verband der uruguayischen Gutachter (AUPE), schlägt vor, die Flugzeuge über den Hersteller Bombardier verkaufen zu lassen. Am Dienstag reichte der Konkursverwalter einen entsprechenden Vertragsentwurf bei Gericht ein.

Der Vertrag sieht vor, dass Bombardier für seine Dienste zwei Prozent der Kaufsumme bekommt. Dabei erhält das Unternehmen die exklusiven Vermarktungsrechte für vier der sieben Maschinen, die anderen drei könnten auch auf anderen Wegen verkauft werden. Bombardier rechnet damit, zwischen elf und 15 Millionen Dollar pro Maschine zu erzielen.

Nicht weniger als 8,5 Millionen

Als Pluna im Juli 2012 seinen Betrieb einstellte, hatten die Flugzeuge noch einen Wert von etwa 120 Millionen, also 17 Millionen Dollar pro Maschine. Grund für den Preisverfall dürften die allgemein gesunkene Nachfrage und die damit einhergehenden niedrigeren Preise in der Flugbranche sein. Ein Gerichtsbeschluss sieht aber vor, dass die Flieger nicht unter 50 Prozent ihres ursprünglichen Wertes verkauft werden dürfen, das wären also 8,5 Millionen Dollar pro Stück.

Ehemalige Angestellte von Pluna versuchen unterdessen eine neue Airline zu gründen. Ursprünglich sollte Alas Uruguay bereits am 1. April 2013 starten, der Flugbetrieb wurde allerdings immer wieder aufgeschoben. Der genaue Start ist noch immer unklar. Als erste Verbindungen sind eigentlich Asunción, Buenos Aires, São Paulo und Santiago de Chile vorgesehen. Neueren Berichten zufolge könnte Alas Uruguay auch direkt nach Santa Cruz de la Sierra, Lima und Caracas fliegen.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Flieger von Alas Uruguay: Die Airline will es besser machen als Pluna.

Alas Uruguay startet noch diesen Monat

Pluna-Flieger: Bald im Besitz von BQB?

Minister geht wegen Pluna-Gate

Das neue Erscheinungsbild von Alas-U: So werden die Bombardier CRJ900 aussehen.

Alas-U - Uruguays neue Airline

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack