A330 von KLM: Mit einem solchen Flieger geht es bald nach Lusaka.

Blumen-Luftbrücke von KLM

Schon bald fliegt die niederländische Fluggesellschaft Lusaka an. Von der Route nach Sambia verspricht man sich einiges.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bald fliegt KLM die 72. internationale Destination an. Ab sofort können Passagiere Tickets in die sambische Hauptstadt Lusaka buchen. Dreimal in der Woche will die holländische Fluggesellschaft die größte Stadt des Landes anfliegen. Dafür nimmt sie einen Airbus A330 mit Platz für 243 Passagiere, davon 213 in der Economy Class und 30 in der Business Class. Ab dem 15. Mai 2012 gehen die Flüge von Amsterdam Schiphol aus dienstags, donnerstags und samstags nach Lusaka. Am gleichen Abend verlassen auch die Rückflüge Sambia schon wieder. Bei KLM glaubt man offenbar an das Potenzial der Strecke: Gemeinsam mit Kenya Airways bietet die Fluggesellschaft 13 weitere Flüge pro Woche in die Stadt an - allerdings nicht als Direktflug, sondern mit Zwischenstopp in Nairobi.

Sambia ist eines der ärmsten Länder der Welt, aber Wirtschaft befindet sich im Auftrieb. Vor allem der Kupferabsatz bringt auch dank steigender Preise mehr Geld ins Land. Außerdem, so KLM, verbindet die neue Route die wachsende Blumenindustrie Sambias mit Holland, das den größten Blumenmarkt der Welt darstellt. Auch die Tourismusindustrie in dem Land erhofft sich einen Auftrieb. So befinden sich etwa in dem Land in der Nähe von Livingstone die Victoriafälle. Die Wasserfälle gehören zum Unesco-Weltkulturerbe.

Mehr zum Thema

ticker-klm

Nach zahlreichen Streiks: KLM erzielt neue Tarifvereinbarung mit Bodenpersonal

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

ticker-klm

So will KLM mit Airbus A330, A321 Neo, Boeing 787 und 777 Treibstoff sparen

ticker-air-france

Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg