Stellenstreichungen zum Jahreswechsel: Blue Islands fliegt dann nicht mehr nach Paris, Amsterdam und Zürich.

Airline auf KanalinselnBlue Islands streicht drei Strecken

Die Fluggesellschaft Blue Islands streicht ihr Streckennetz zusammen. Zugleich wehrt sie sich gegen Vorwürfe, sie würde sich deutlich verkleinern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Zum Jahreswechsel baut Blue Islands um: Die Airline mit Sitz auf den Kanalinseln wird ab dem 31. Dezember Zürich und ab dem 5. Januar Paris von Jersey aus nicht mehr anfliegen. Zudem wird die Verbindung nach Amsterdam ab dem 4. Januar gestrichen. Es ist unklar, ob es sich um saisonale oder dauerhafte Einschnitte handelt, meldet World Airline News.

Aurigny, die den Bodendienst für Blue Islands am Jersey Airport übernimmt, wirft der Airline vor, 30 Jobs zu gefährden. Durch die Streichungen sei der Betrieb in Jersey unrentabel, erklärte Aurigny. Blue Islands habe sich entschlossen, Jersey «im Stich zu lassen».

Wer hat Jersey im Stich gelassen?

Es sei völlig falsch von einer deutlichen Verringerung des Flugbetriebs zu sprechen, wehrt sich Blue Islands laut BBC. «In diesem Jahr wird Blue Islands mehr als 330‘000 Passagiere befördern, das ist ein Plus von 65 Prozent im Vergleich zu 2013.» Leider habe sich Aurigny entschlossen Jersey im Stich zu lassen, statt die Prozesse anzupassen und so rentabel zu bleiben.

Aurigny und Blue Islands hatten 2013 einen Code-Sharing-Vertrag abgeschlossen. Danach übernahm Blues Islands die Verbindung von Jersey und Guernsey, Aurigny kümmerte sich um den Bodendienst und verkaufte die Tickets. Dieser Vertrag soll aber durch die jetzigen Streckenstreichungen unberührt bleiben.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies