Boeing 777 von Air India: Ärger um prominenten Passagier.

BerichtBilligtickets und Upgrade für Regierungsbeamten bei Air India?

Hat die privatisierte indische Nationalairline einen Regierungsbeamten und Ex-Angestellten bevorzugt behandelt? Das behauptet eine Zeitung. Air India hüllt sich in Schweigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit dem 27. Januar ist Air India wieder ein privates Unternehmen. Dennoch scheinen sich gewisse Gepflogenheiten noch nicht geändert zu haben, will man einem Bericht der Zeitung Indian Express glauben. Demnach kaufte Rajiv Bansal, Sekretär des Ministeriums für Zivilluftfahrt, für sich und seine Frau Economy-Tickets nach New York. Er bekam sie angeblich zu einem stark vergünstigten Preis.

Zudem habe das Paar automatisch ein Upgrade in die Business Class erhalten, so die Zeitung mit Bezug auf Unterlagen der Fluglinie. Das sei auf Befehl des oberen Managements geschehen. Der Hintergrund: Bansal war früher selber im Management von Air India tätig, als diese noch staatlich war.

Air India nimmt keine Stellung

Gegenüber dem Indian Express sagte der Kritisierte nur: «Ich würde vorschlagen, dass Sie die Fakten zuerst mit den Eigentümern der Fluggesellschaft überprüfen.» Diese nahm keine Stellung. Die Öffentlichkeit aber fühlt sich bestätigt - geändert hat sich bei Air India wenig.

Mehr zum Thema

Scoot-Chef übernimmt Steuer bei Air India

Scoot-Chef übernimmt Steuer bei Air India

Boeing 747-400 von Airt India: Ende einer Ära.

Air India verabschiedet sich von den fliegenden Mogul-Palästen

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Dreamliner von Air India: Alle sollen überprüft werden.

Indische Piloten fordern Inspektion aller Boeing 787 nach neuem Air-India-Zwischenfall

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack