Die Website der Kampane: Hier kann man seine Spaßlücke berechnen.

Aufruf zum Fremdgehen

Der Billigflieger Virgin America hat eine freche Marketing-Kampagne gestartet. Er fordert die Reisenden auf, andere Airlines zu betrügen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Virgin America greift an: «Verlassen Sie ihre Airline für jemanden, der etwas zu bieten hat», ist das Motto, das die Fluggesellschaft in ihrer neuen Marketing-Kampagne kommuniziert. Bisher richtet sich die Aufforderung nur an Passagiere, die vom Flughafen Dallas Fort Worth reisen - aber die Initiative spricht sich herum und schon bald könnten auch andere Reisende sich angesprochen fühlen. Für die Kampagne hat man eine eigene Website ins Leben gerufen: switchtovirginamerica.com sieht schon auf den ersten Blick schick aus. Hier können die Reisenden dann in einen Rechner die Vielfliegermeilen eintragen, die sie bei ihrer Stammairline gesammelt haben. Virgin America berechnet dann die «Fun-Gap», den Verlust an Spaß also, den die Reisenden dadurch erleiden, weil sie wegen der Meilen nicht wechseln.

Für die Berechnung berücksichtigen sie Faktoren wie W-Lan während des Fluges, die Zeit, die man auf einen Drink wartet, oder wie oft man «aus purer Langeweile wegen mangelnden In-Flight-Entertainments fast einen Gartenzwerg aus dem Airline-Katalog gekauft hätte». Dafür, dass die Kampagne weit über Dallas hinaus bekannt werden dürfte, spricht auch, dass Teilnehmer die Resultate des Rechners mit einem Klick bei Twitter oder Facebook posten können.

Wie in einer schlechten Beziehung gefangen

Der Marketingdirektor der Airline sieht großes Potential in der Kampagne. Das Feedback der Reisenden, seit man den Dalls-Service gestartet hat, hätte gezeigt, dass viele Passagiere ihre Vielfliegermeilen mit einer schlecht funktionierenden Beziehung vergleichen, aus der man ich nicht lösen könne. Daher solle man sich doch einen Ruck geben und zu einer Fluggesellschaft wechseln, die «jünger, heißer und gutaussehend» sei und die den Reisenden wirklich glücklich machen könne. Und man habe herausgefunden: Wenn ein Passagier seine Airline einmal mit Virgin America betrogen habe, dann komme er so schnell nicht zurück.

Mehr zum Thema

Seitenleitwerke: Können Sie die Airlines erkennen?

Erkennen Sie Fluggesellschaften an ihren Heckflossen?

Zu wem gehören diese Luftfahrt-Slogans?

Zu wem gehören diese Luftfahrt-Slogans?

Norwegian-Flieger: Die Airline promotet neu mit Emojis.

Norwegian spricht jetzt auch Emoji

Bei Spirit Airlines können Kunden ihrem Ärger Luft machen und werden dafür belohnt.

Spirit Airlines fordert Hasstiraden

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg