Flugzeug von Air Europa: Die Verhandlungen ziehen sich weiter in die Länge.

Flugzeug von Air Europa: Die Verhandlungen ziehen sich weiter in die Länge.

Air Europa

Entscheidung im Sommer

Auch Turkish Airlines hat offenbar ein Auge auf Air Europa geworfen

Im Rennen um einen Einstieg bei der spanischen Fluggesellschaft zeichnet sich ein spannender Wettbewerb ab: Neben Lufthansa und Air France-KLM zeigt nun auch Turkish Airlines Interesse. Die Eigentümer von Air Europa wollen bis im Sommer entscheiden - haben aber noch Knacknüsse zu knacken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einen ersten Kredit hat Air Europa bald zurückbezahlt. Noch diese Woche will die spanische Fluggesellschaft die letzte Tranche an das Instituto de Crédito Oficial überweisen - zwei Jahre früher als geplant. Während der Pandemie hatte sie von der Staatsbank 141 Millionen Euro geliehen, um die Zeit zu überbrücken, in welcher der globale Luftverkehr praktisch zum Erliegen gekommen war und die Airline vor der Insolvenz stand.

Doch damit hat sie erst den kleinsten Teil ihrer Schulden getilgt. Air Europa muss bis Ende 2026 auch noch 475 Millionen Euro an Covid-Hilfen der staatlichen Industriebeteiligungsgesellschaft Sepi zurückzahlen. Das ist eine ungleich schwierigere Aufgabe. Geplant ist eine Kapitalerhöhung über 240 Millionen Euro, die von einem neuen Investor bereitgestellt werden sollen. Muttergesellschaft Globalia befindet sich seit einigen Monaten in Gesprächen mit Interessenten. Und nach der Erholung an den Börsen stehen die Aussichten auf einen erfolgreichen Abschluss auch wieder besser.

Eigentümer wollen bald Lösung für Air Europa

Bisher ist bekannt, dass die beiden Rivalen Lufthansa Group und Air France-KLM interessiert sind. Sie gelten als aussichtsreichste Kandidaten für den Einstieg bei Air Europa. Nun soll allerdings auch Turkish Airlines interessiert, wie die Zeitung El Español berichtet. Auch die türkische Nationalairline könnte sich mit der spanischen Fluggesellschaft markant in Südamerika verstärken. «Alle Vorschläge und Angebote werden derzeit analysiert» so eine Quelle zum Blatt.

Die Eigentümer wollen gemäß El Español innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate einen Partner für Air Europa zu finden. Allerdings gibt es dabei noch einige Knacknüsse zu knacken. Die Familie Hidalgo als Globalia-Eigentümerin will gemäß dem Bericht die Kontrolle über Air Europa nicht abgeben. Das bedeutet konkret, dass sie mindestens 51 Prozent der Anteile behalten will. Und so stehen für eine neuen Investor maximal 49 Prozent zur Verfügung. Und auch das nur, wenn IAG bereit ist, ihren Anteil von 20 Prozent zu veräußern.

Will jemand nur eine Minderheit?

Das macht allerdings einen Einstieg weniger interessant. Ohne Mehrheit kann ein Investor weniger Einfluss nehmen. Zudem kann IAG, die nach dem Scheitern der eigenen Übernahmeversuche wegen wettbewerbsrechtlichen Bedenken nicht groß aufstocken darf, den Anteil von einem Fünftel als Störfeuer einsetzen.

Mehr zum Thema

ticker-air-europa

Turkish Airlines bestätigt unverbindliche Gespräche über Einstieg bei Air Europa

ticker-air-europa

Air Europa fliegt für Etihad

ticker-air-europa

Schrecken Lufthansa Group und Air France-KLM vor Einstieg bei Air Europa zurück?

ticker-air-europa

Hohe Nachfrage: Air Europa kommt mit Boeing 787 nach Zürich

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin