So präsentiert sich ATI Aero Trasporti Italiani: Der Name soll schon sehr bald an den Himmel zurückkehren.

Aereo Trasporti ItalianiATI will mit Boeing 777 gegen ITA antreten

Ein Unternehmer und Ex-Alitalia-Angestellte wollen die Marke ATI Aereo Trasporti Italiani wiederbeleben. Dabei wollen sie auch ganz auf Langstreckenflüge ab Rom konzentrieren.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 14. Oktober endete eine Ära. Alitalia führte ihren allerletzten Flug durch. Tags darauf startete die neue italienische Nationalairline. In der ersten Phase steuerte ITA Airways Ziele in Europa an. Seit drei Wochen ist sie aber auch wieder auf Langstrecken unterwegs.

Und genau in diesem Geschäftsfeld droht ihr nun Konkurrenz aus dem eigenen Land. Im August war bekannt geworden, dass sich eine Gruppe rund um den Luftfahrtberater Cristiano Spazzali die Traditionsmarke ATI Aereo Trasporti Italiani gesichert hat. Unter dem bis auf einen Buchstaben identischen Namen flog von 1964 bis 1994 eine Alitalia-Tochter auf regionalen Strecken.

Nur Langstreckenziele im Programm

Die neue ATI Aereo Trasporti Italiani will sich nämlich inzwischen ganz auf Langstrecken konzentrieren. Man werden «nicht wie die alte sein, sondern ganz anders», schreiben die Macher in einer Vorstellung ihres Projekts. Und sie fahren fort: «Anders, weil sie keine Kurz- und Mittelstreckenflüge abdeckt, sondern nur Langstrecken». Zudem werde die neue Fluggesellschaft eine Frachtabteilung besitzen.

Auch die Flotte steht inzwischen fest. Man werde mit fünf Boeing 777-200 ER starten, wie das Portal Il Sussidiario schreibt. Ziele sind bisher keine bekannt, aber Rom-Fiumicino wird die Basis sein. Das ganze Team um Unternehmer Spazzali soll aus ehemaligen Alitalia-Mitarbeitenden bestehen. Daher habe man viel Erfahrung in der Luftfahrt, so ATI Aereo Trasporti Italiani.

Ein juristisches Problem

Neben dem Projekt müssen die Macher aber auch noch ein juristisches Problem lösen. Die Insolvenzverwalter von Alitalia, in der 1994 die ehemalige ATI Aero Trasporti Italiani aufging, haben Einspruch gegen die Eintragung von ATI Aereo Trasporti Italiani eingelegt. Und das sowohl gegen den Namen auch gegen das der alten ATI und Alitalia ähnelnden Logos. Es bestehe Verwechslungsgefahr.

Mehr zum Thema

Mc Donnell Douglas MD-82 der ehemaligen ATI Aero Trasporti Italiani: Die Marke könnte zurückkehren.

Fliegen in Italien bald ATI und ITA?

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen EI-DSV absolvierte den letzten Flug von Alitalia.

Um 23:23 Uhr sagte die alte Alitalia Ciao Ciao

ITA-Chef Alfredo Altavilla vor einer Skizze der neuen Lackierung: Start in neuen Farben.

ITA will Marke Alitalia nicht nutzen - und wechselt die Farben

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg