Ursache des Asiana-Absturzes: Versäumnisse der Piloten?

Asiana-Piloten arbeiten wieder

Nach dem Absturz des Asiana-Jets in San Francisco sollen die Piloten wieder in den Dienst gestellt werden. Zuvor äußerten sie sich über die mögliche Unglücksursache.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die beiden Piloten des Unglücksjets von San Francisco sollen noch in dieser Woche zur Arbeit zurückkehren und Aufgaben am Boden übernehmen, gab Asiana bekannt. Noch sei aber nicht sicher, in welcher Funktion Lee Kang Kuk und Lee Jung Min künftig arbeiten werden. Ob die beiden Piloten je wieder ein Flugzeug steuern werden, ist unklar.

Unterdessen wurde bekannt, dass sich die Aussagen der Piloten zur Ursache des Absturzes von den vorläufigen Erkenntnissen der US-Ermittler unterscheiden. Nach Angaben der Piloten gab es eine Fehlfunktion des automatisierten Geschwindigkeitskontrollsystems. Demnach funktionierte der Autothrottle kurz vor dem Unglück nicht korrekt, angeblich ohne Vorwarnung.

Versäumnis der Piloten?

Bislang hat die amerikanische Nationale Behörde für Transportsicherheit (NTSB) keine mechanischen oder elektrischen Probleme der Boeing 777 feststellen können. Beamte vermuten, dass die Crew davon ausging, dass der Autothrottle die Geschwindigkeit hielt, möglicherweise hätten die Piloten es aber auch versäumt, ihn richtig zu aktivieren.

Die Aussage der Piloten ist offenbar - gemeinsam mit verschiedenen Meldungen über Ausfälle des Autothrottles aus Wartungsberichten der Boeing 777 - Teil der Verteidigungsstrategie von Asiana, die hochrangige Mitarbeiter der südkoreanischen Airline bei einem Besuch der NTSB noch in diesem Jahr verfolgen wollen.

Mehr zum Thema

ticker-asiana

Asiana Airlines kehrt mit Airbus A380 nach Frankfurt zurück

ticker-asiana

Kritik an Asiana Airlines: Flugkarte zeigt ukrainische Städte als russisch

Ein A350 von Asiana: Das Flugzeug hat das rote Log auf dem Rumpf verloren.

Asiana Airlines tilgt rotes Flügellogo von allen Flugzeugen

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack