Betankung: Deutlich teurer geworden.

Ölpreis steigtAngriffe auf Saudis erhöhen Kosten der Airlines

Drohnenattacken haben die Ölproduktion von Saudi-Arabien empfindlich getroffen. Das treibt den Ölpreis und schadet so auch den Fluggesellschaften.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Koordinierte Drohnenangriffe trafen am Samstagmorgen den Ölverarbeitungskomplex von Abqaiq und das Feld von Khurais. Die Geschosse lösten Brände aus und setzten die Förderanlagen außer Betrieb. Rund die Hälfte der Produktion Saudi-Arabiens und damit rund 5 Prozent der weltweiten Tagesproduktion fällt seither aus.

Der Wegfall von 5,7 Millionen Fass pro Tag hatte umgehend dramatische Auswirkungen auf den Ölpreis. Bis zu 20 Prozent verteuerte sich der Rohstoff zwischenzeitlich. Inzwischen sind die Notierungen wieder etwas gefallen. Die Nordseesorte Brent hatte 68 Dollar erreicht, derzeit wird sie für 65 Dollar gehandelt - rund acht Prozent mehr als Ende vergangener Woche. Experten halten jedoch einen Anstieg auf 80 Dollar nicht für ausgeschlossen.

Noch stärker unter Druck

Das sind doppelt schlechte Nachrichten für die Fluggesellschaften, insbesondere, wenn sich die Situation auf der Arabischen Halbinsel verschärfen sollte. Denn mit dem Ölpreis steigt auch der Preis von Kerosin. Und der Treibstoff ist neben dem Personal der größte Kostenblock der Airlines. Insbesondere Anbieter, die bereits jetzt finanziell Mühe haben oder sich eine Absicherung des Treibstoffpreises nicht leisten können, dürften zusätzlich unter Druck geraten.

Hinzu kommt, dass ein steigender Ölpreis die Konjunktur abwürgen kann. «Fünf von sechs Rezessionen in den USA wurden in der Vergangenheit durch einen raschen Ölpreisanstieg ausgelöst», hielten die Experten von der UBS einmal in einer Studie fest. Das würde sich indirekt auf die Nachfrage auswirken.

Öl (Brent) Quotes by TradingView

Mehr zum Thema

Flieger von British Airways: Soll bald auch mit Kerosin betankt werden, das einst mal Müll war.

British Airways will Kerosin aus Müll herstellen

<p>Günstig tanken: Damit ist es für Fluggesellschaften erstmal vorbei.</p>

Nun droht der Treibstoff-Hammer

eurowings hamburg tankfahrzeug

Kerosin-Lieferungen für Flughafen Hamburg sollen noch heute wieder anlaufen

flughafen hamburg wizz air klm air baltic tankfahrzeug

Flughafen Hamburg hat kein Kerosin mehr - Flugplan-Änderungen und Verspätungen erwartet

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack