American Airlines schenkt seinen Premium-Passagieren sogar einen Pyjama.

American Eagle vor dem Aus?

Pilotenvertreter des US-Regionalfliegers lehnten eine Einigung mit American Airlines ab. Das könnte drastische Folgen für American Eagle haben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

American Airlines ist auf der Suche nach einem Subunternehmer, der die 60 bestellten Embraer 175 betreiben wird. Zuvor hatte die Pilotengewerkschaft ALPA der Regionalfluggesellschaft American Eagle eine Einigung zwischen der Muttergesellschaft American Airlines abgelehnt. Diese Entscheidung könnte nun die Existenz von American Eagle gefährden - Verhandlungsführer von American Airlines hatten immer wieder betont, dass sie den Regionalflieger so weit verkleinern würden, bis «er klein genug wäre, um ihn zu abzuwickeln».

Die Vertreter der Gewerkschaft hatten gegen den 10-Jahres-Vertrag gestimmt, der Zugeständnisse der Piloten im Austausch gegen neue Embraer 175 vorsah. Demnach wären die Gehälter der Piloten bis 2018 eingefroren und Erfolgsbeteiligungen gestrichen worden. Ab 2018 würde das Pilotengehalt um einen Prozent steigen. Zugleich sollte aber auch der Krankenkassenbeitrag der Arbeitnehmer von derzeit 30 auf 35 Prozent bis 2017 steigen.

Keine weiteren Zugeständnisse

«Die Piloten haben schon erhebliche Zugeständnisse während des Insolvenzverfahrens von American Airlines gemacht und weitere nach der Fusion mit US Airways», erklärte Gewerkschaftsboss William Sprague die Entscheidung. «Unsere Piloten sind nicht bereit für deutlich weniger zu arbeiten als ihre Kollegen im Unternehmen.» Die Gewerkschaft will nun den Piloten helfen, neue Jobs bei anderen Airlines zu finden und hat das Management aufgefordert, einen Zeitplan für die Abwicklung von Envoy vorzulegen.

Die Regionallinie soll im Frühjahr von American Eagle in Envoy umbenannt werden. Derzeit fliegen neben American Eagle selbst auch Chautauqua Airlines, Express Jet, Republic Airlines and Skywest unter dem Namen American Eagle regionale Routen für American Airlines. American-Eagle-Chef Pedro Fábregas zeigte sich «extrem enttäuscht» von der Entscheidung der Gewerkschaft. «American hat uns informiert, dass ihnen keine andere Wahl bleibe, als umgehend nach anderen Regionalgesellschaften zu suchen, die die Embraer künftig betreiben werden.» Daher werde man American Eagles Flotte und Belegschaft deutlich reduzieren.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

ticker-american-airlines

American Airlines nimmt 1000. Flugzeug in Empfang

ticker-american-airlines

American Airlines will Airbus A321 XLR vor allem nach Europa einsetzen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies