American-Airlines-Jet: Rollt die Airline bald auch den roten Teppich für die Stars aus?

Überarbeitetes AngebotAmerican Airlines bandelt mit Hollywood an

American Airlines tut alles für die Unterstützung der Stars. Die Fluggesellschaft hat ein eigenes Expertenkomittee gegründet, das helfen soll, den Service speziell auf diese Kunden zuzuschneiden. Sogar eine neue Route hat sich daraus schon ergeben.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Werbespot war eine deftige Breitseite an die US-Anbieter: Schauspielerin Jennifer Aniston fragte in einem Werbefilm für Emirates bei einer ganz offensichtlich amerikanischen Fluggesellschaft, wo die Duschen und die Bar seien. Sie wurde dafür von den Flugbegleitern ausgelacht – um dann in der First Class von Emirates zu erwachen. Ob das den Anstoß für die neueste Maßnahme von American Airlines gab, ist nicht klar, aber: Die Fluggesellschaft nimmt die Kundschaft aus Hollywood nun ernster als zuvor.

Wie die Los Angeles Times berichtet, hat die Fluggesellschaft ein dreißigköpfiges Gremium namens American Airlines Council on Entertainment geschaffen. Es setzt sich aus Managern von Stars, Buchungsagenten von Film- und Fernsehstudios und anderen Entscheidungsträgern aus der Filmbranche zusammen. Das Ziel: Das Angebot der Fluggesellschaft genau auf die gut zahlenden Stars zuschneiden. Immerhin fliegen mehr Passagiere am Los Angeles mit American als mit irgendeiner anderen Airline.

Neuer Flug und neues Essen

Der Expertenrat trifft sich alle drei Monate, berichtet die LA Times weiter. Namen der Mitglieder gibt die Fluggesellschaft nicht bekannt. Aber immerhin ein paar erste Ergebnisse hat American verraten. So soll es an Bord etwa gesündere Mahlzeiten wie zum Beispiel Salate geben. Zusätzlich soll es für VIP-Kunden einen 24-Stunden-Service geben. Und: Die Stars können, wenn sie wollen, spezielle Reservierungsnummern verlangen, bei denen nur ein ausgewählter Kreis von American-Mitarbeitern den Namen sehen kann.

Im September wird es außerdem einen neuen Flug ab Los Angeles geben – pünktlich zum Filmfestival in Toronto. Ein Airbus A321T - das T steht für Transcontinental – wird dann die gut zahlenden Gäste in einer speziellen Konfiguration von Kalifornien nach Kanada fliegen: In den ersten fünf Reihen gibt es First-Class-Sitze in einer 1-1-Konfiguration, danach folgen 20 Business-Sitze in einer 2-2-Konfiguration – natürlich alle mit Ladestationen und Entertainmentsystem.

Mehr zum Thema

<div class="embed-container"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/kwYr4LAIUjk" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Jennifer Aniston verpasst US-Airlines Breitseite

So soll es in den renovierten Lounges von American Airlines künftig aussehen.

American Airlines bietet kostenloses Gourmet-Essen

Heckflosse von American: Qatar ist interessiert.

American Airlines will Airbus A350 erst später

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies