Embraer E190 von Hop: Die Flotte soll einheitlicher werden.
Erster Flieger mit neuer Bemalung

Allez hop - die Marke Hop ist schön versteckt

Air France räumt das Markenportfolio auf. Jetzt wurde das erste Flugzeug der Regionaltochter Hop neu lackiert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zuerst stampfte Benjamin Smith die kaum eingeführte Marke Joon wieder ein. Dann setzte der Chef von Air France-KLM durch, dass auch die Regionalmarke Hop degradiert wird. Sie führe bei den Passagieren für Verwirrung, die von Langstreckenflügen auf Regionalstrecken umsteigen, so der Kanadier, der seit vergangenem August die Geschicke des französisch-niederländischen Konzerns leitet.

Jetzt wurden die im Februar angekündigten Pläne umgesetzt. Eine erste Embraer E190 von Hop (Kennzeichen: F-HBLL) bekam die neue Bemalung. Es ist die gleiche, die auch die Air France-Maschinen tragen. Einziger Unterschied: Unter dem Fensterband prangt klein der Name Hop. Ab September werden auch alle Flüge von Hop nicht mehr unter dem Iata-Code A5, sondern unter dem von Air France AF durchgeführt, wie das Fachportal Actu Aéro schreibt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen zu Hop.

Mehr zum Thema

Air France Hop: So sollen die Flieger künftig aussehen.

Air France versteckt die Marke Hop

Airbus A320 von Joon in Berlin-Tegel Der Spuk hat ein Ende.

Air France stampft Joon wieder ein

ticker-air-france

Air France und KLM testen neuen Tarif ohne großes Handgepäck

ticker-air-france

Air France und Korean Air bauen Codeshare nach Japan aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg