ATR 72 von Etihad Regional in Rom: Von der italienischen Hauptstadt fliegen die Schweizer für Alitalia unter anderem nach Ancona.

Wet-Lease-SpezialistAlitalia setzt noch stärker auf Etihad Regional

Die italienische Nationalairline steckt in einer existenziellen Krise. Und dabei setzt Alitalia offenbar noch stärker auf die Dienste der Partnerin Etihad Regional.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Am Hauptsitz von Etihad Regional – der Markenname von Darwin Airline – hegte man vor zwei Jahren noch Pläne zum Aufbau einer paneuropäischen Regionalairline. Das Resultat waren hohe Verluste. Inzwischen sind die Ambitionen deutlich bescheidener, dafür stimmen die Resultate wieder. Die Schweizer Fluggesellschaft konzentriert sich im Liniengeschäft nun auf Nischenstrecken, ein kleines Chartergeschäft sowie Wet-Lease-Dienste. Das dritte Standbein wird immer wichtiger.

Größte Wet-Lease-Kundin von Etihad Regional ist Alitalia, die ebenfalls Etihad Airways als Großaktionärin hat. 2015 begannen die Schweizer mit zwei ATR 72 sieben Strecken für die italienische Fluggesellschaft zu bedienen. «Unseren Partnerairlines können wir eine große Flexibilität bieten. Denn mit unseren kleinen Flugzeugen bedienen wir erfolgreich kurze Strecken mit hohen Frequenzen» erklärte Geschäftsführer Maurizio Merlo die Vorteile kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Insgesamt 58 Flüge

Die Krise bei Alitalia scheint dem Geschäft nicht zu schaden - im Gegenteil. Etihad Regional wird im Sommer mehr denn je für die Italiener fliegen, wie eine Analyse der Flugplan-Daten zeigt. Nach sieben Strecken 2015 und vierzehn 2016 werden es 2017 sogar fünfzehn Strecken sein. Etihad Regional wird mit 4 ATR 72 insgesamt 58 Flüge für Alitalia durchführen. Die wichtigsten Strecken sind Palermo - Pantelleria, Palermo - Lampedusa, Rom - Pisa und Rom - Ancona.

Mehr zum Thema

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg