Montage einer Boeing 747 von Kalahari Airways: Große Pläne mit kleinem Budget.

Montage einer Boeing 747 von Kalahari Airways: Große Pläne mit kleinem Budget.

Kalahari Airways

Airline sucht im Internet Geld

Kalahari Airways aus Botswana versucht via Crowdfunding 15 Millionen Dollar aufzutreiben. Damit will sie drei Boeing 747 kaufen und nach London fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld sei es schwierig, auf herkömmlichem Weg an Geld zu kommen, sagt Denis Coghlan. Risikokapitalgeber seien sehr zurückhaltend. Deshalb wählte der ehemalige Pilot von Frachtmaschinen des Typs Boeing 707, DC-8, Iljuschin Il-76, Boeing 747 und Passagierjets vom Typs Boeing 737 und 767 einen völlig neuen Weg zur Finanzierung seiner Fluggesellschaft. Er sucht die Mittel via Cowdfunding. Dabei können beliebige Investoren im Internet einen Betrag ihrer Wahl beisteuern. Bei Coghlans Projekt Kalahari Airways ist man bereits mit einem Dollar mit dabei.

Kalahari Airways will dereinst von London Gatwick aus via Botswanas Hauptstadt Gaborone nach Kapstadt fliegen. Dadurch soll die Reisezeit für Botswana-Touristen verkürzt werden. Derzeit müssen sie stets via Johannesburg fliegen, weil British Airways ihren Direktflug vor einiger Zeit einstellte. Coghlan schreibt auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo, er habe bereits eine Boeing 747-400 von Qantas zum Start gekauft. Nun brauche es aber zwei weitere Maschinen des Typs. Auch die Betriebsgenehmigung will Coghlan bereits beantragt haben.

Noch kein einziger Dollar

15 Millionen Dollar will er insgesamt einsammeln. «Wir wollen Privat- und Businesspassagiere anlocken», so der Gründer von Kalahari Airways. Doch derzeit hat er vor allem Mühe, Investoren anzulocken. Obwohl Coghlan ab 100 Dollar Investition einen Mitbesitz an einer B747 verspricht und ab 1000 Dollar eine Beteiligung am Unternehmen, konnte er bislang keinen einzigen Dollar einsammeln. Bis zum Ende des Angebots bleiben ihm nur noch acht Tage.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin