Baby an Bord: Auf dem Flug war es soweit.

Geburt an BordAirbus A321 wurde zum Kreißsaal

Nach der Landung war eine Person mehr an Bord: Auf einem Flug von Russland nach Tadschikistan mit einem Airbus A321 von Ural Airlines kam ein Baby zur Welt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wenn nach der Landung mehr Reisende das Flugzeug verlassen, als Menschen es betreten haben, stimmt meistens irgendetwas nicht. Im Fall von Flug U6-2441 von Ural Airlines vom Mittwoch (10. Januar) war der Grund aber nicht ein blinder Passagier. Die Kabinenbesatzung hatte sich auch nicht verzählt. An Bord des Fluges von Moskau nach Dushanbe in Tadschikistan wurde ein Baby geboren.

Unmittelbar nach dem Start begann eine Frau an Bord heftig zu schreien, teilt Ural Airlines mit. Die Besatzung eilte ihr zu Hilfe, darunter befand sich auch eine ehemalige Krankenschwester. In den Reihen der Passagierinnen und Passagiere fand man außerdem eine Rettungssanitäterin. Wie sich herausstellte, war die Fruchtblase der Schwangeren geplatzt, die Wehen hatten begonnen.

Keine Komplikationen

Schon als man begann, ihr zu helfen, war der Kopf des Babys zu sehen, und sehr bald wurde es geboren. Dies geschah um 2:25 Uhr Ortszeit. Weil alles ohne Komplikationen verlief, entschied der Kapitän von Ural Airlines sich gegen eine außerplanmäßige Landung. Nach der Ankunft wurden Mutter und Kind der Ambulanz übergeben – inklusive eines Geschenks zur Geburt: Die Mitreisenden sammelten an Bord Geld für das Neugeborene: umgerechnet rund 550 Euro kamen zusammen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Crew, der Mutter und des Babys. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Baby (Archivbild): Bei Lufthansa kam eines an Bord zur Welt.

Baby kommt auf Lufthansa-Flug zur Welt

Baby kommt in Airbus A380 zur Welt

Baby kommt in Airbus A380 zur Welt

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack