Französisch-Guayana war der Wirkungsort von <strong>Air Guyane</strong>. Ein Handelsgericht ordnete <a href="https://www.aerotelegraph.com/air-guyane-ist-am-ende">Ende September die Liquidierung</a> der Airline an. 78 Angestellte verloren ihre Stelle.

LiquidierungAir Guyane ist am Ende

Die Regionalairline wird liquidiert. Französisch-Guayana sucht nun Lösungen für das Transportproblem, das nach dem Wegfall von Air Guyane entsteht.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Europäische Union erstreckt sich bis nach Südamerika. Denn im Norden des Kontinents liegt Französisch-Guayana. Das Überseedépartement grenzt an Brasilien und Surinam und ist eine Region Frankreichs und damit auch Teil der EU.

Französisch-Guayana war der Wirkungsort von Air Guyane, die früher auch Air Guyane Express genannt wurde. Die Fluggesellschaft verband die Hauptstadt Cayenne mit fünf anderen Zielen im Inland sowie Fort-de-France auf Martinique und Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe. Dabei setzte sie vier Let L-410 UVP-E20 ein.

Zwei Monate lang im Insolvenzverfahren

Doch damit ist nun Schluss. Ein Handelsgericht hat am Freitag (29. September) die Liquidierung von Air Guyane beschlossen. 78 Angestellte werden entlassen. Die Muttergesellschaft Compagnie Aérienne Inter Régionale Express oder kurz Caire stand seit dem 2. August in einem Insolvenzverfahren. Auslöser war ein Streik der Pilotinnen und Piloten.

Dabei wurde versucht, neue Eigentümer für Air Guyane zu finden - vergeblich.  Die Regierung von Französisch-Guayana will nun Flugzeuge und Hubschrauber chartern, staatliche Flieger einsetzen, um den Transport im land sicherzustellen, wie der Sender Guyane 1 meldet.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Air France über Guadeloupe: Eigenes Netz in der Karibik.

Die Bonsai-Air-France, die fernab von Frankreich fliegt

Spektakulärer Unfall einer Twin Otter an einem der heikelsten Flughäfen der Welt

Spektakulärer Unfall einer Twin Otter an einem der heikelsten Flughäfen der Welt

Start der Ariane 5 in Kourou: Start der europäischen Rakete für Boeing 777 von Air France sichtbar.

Logenplatz beim Raketenstart

Flughafen Rochambeau: Bäume verhindern die einfache Landung.

Lästiges Lande-Problem

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies