Concorde von Air France: Zumindest ihre New-York-Flugnummer kehrt nun zurück.

New York - ParisAir France bringt legendäre Concorde-Flugnummer AF1 zurück

Einst war der legendäre Überschalljet als AF1 und AF2 unterwegs. Nun tragen erneut Flugzeuge von Air France diese Flugnummern.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Täglich um 17:30 Uhr startete am Airport New York JFK der Air-France-Flug AF015 Richtung Paris Charles de Gaulle. Doch nach Samstag (28. Oktober) war scheinbar Schluss. Wer bei Flugverfolungsdiensten wie Flightradar, Flightaware oder Radarbox nachschaut, findet ab dem 29. Oktober keinen Flug AF15 mehr. Hat die Fluglinie die Route eingestellt?

Nein, Air France hat Flüge umbenannt. «In Anlehnung an ihr 90-jähriges Bestehen nummeriert Air France ihre Flüge zwischen Paris-Charles de Gaulle und New York JFK ab dem 29. Oktober 2023 um», erklärt die französische Fluggesellschaft. «AF15 und AF22 werden zu AF1 und AF2, die ikonischen Flugnummern der Concorde bis 2003.»

In dreieinhalb Stunden nach New York

Air France und British Airways - sowie in Zusammenarbeit mit ihnen zeitweise auch Braniff International Airways - waren die einzigen Betreiber des legendären Überschallflugzeuges, von dem insgesamt nur 20 Exemplare gebaut wurden: zwei Prototypen, zwei Vorserien-Exemplare und 16 Flugzeuge in der Serienproduktion.

Die Flüge von London-Heathrow bei British Airways und von Paris nach New York wurden ab 1977 die Stammstrecken der Concorde. Während der Überschallflieger für die Strecke zwischen Frankreichs Hauptstadt und New York rund dreieinhalb Stunden brauchte, sind die Boeing 777, die Air France heute einsetzt, je nach Richtung rund sechseinhalb bis siebeneinhalb Stunden unterwegs zwischen den Metropolen.

Airbus A318 trug auch Flugnummer BA1

Auch British Airways hat ihre Concorde-Flugnummer BA1 nach dem Aus des Überschalljets erneut benutzt. Der Airbus A318 war ab 2009 als reiner Business-Class-Jet unter dieser Nummer auf der Strecke London-City - New York unterwegs. In der Corona-Krise endete das Kapitel jedoch und die Flugnummer kam danach nur noch als Sonderflug zum Einsatz.

Bei Air France hat die Concorde-Geschichte allerdings auch ein trauriges Kapitel. Im Juli 2000 verunglückte eine vollbesetzte Concorde bei einem Charterflug unter der Flugnummer AF4590 kurz nach dem Start in Paris. Alle 109 Menschen an Bord sowie vier am Boden kamen ums Leben, eine weitere Person am Boden wurde schwer verletzt.

Eine Reise von Paris nach New York in der Concorde von Air France im Jahr 1999:

Mehr zum Thema

Concorde im Auto & Technik Museum Sinsheim: Betreten erlaubt.

Wo man heute die Concorde bestaunen kann

Concorde von British Airways: Absolvierte jeweils Flug BA1.

British Airways’ legendäre Flugnummer BA1 kehrt zurück

Neues Set: Seit diesem Monat gibt es die Concorde von Lego.

Das kann die Lego-Concorde

ticker-air-france

Air France bietet neue First Class nun auch nach Singapur an

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack