Jet von Air Canada: Alle Mitarbeitenden sollen zwei Sprachen sprechen.

Sprachen-InitiativeAir Canada will Chef-Fauxpas vergessen machen

Fehlende Französisch-Kenntnisse ließen den Air-Canada-Chef dumm dastehen. Jetzt will die Fluglinie mehr für die Zweisprachigkeit tun.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Wie macht man das, mehr als 14 Jahre in Montreal zu leben mit einem Französisch, das doch sehr einfach ist?» Diese Frage eines Journalisten brachte Michael Rousseau im vergangenen November in Stottern. Denn der Air-Canada-Chef spricht kaum Französisch. Unangenehm, bedenkt man, dass es neben Englisch schon seit 1969 Amtssprache ist.

Rousseau versprach damals, sein Französisch zu verbessern. Und jetzt legt auch das gesamte Unternehmen offiziell nach. Die Fluggesellschaft kündigt an, die Zweisprachigkeit im Konzern stärker zu fördern. Dazu gründet sie eine eigene Abteilung für Amtssprachen und investiert mehr Geld in Sprachkursangebote für die Mitarbeitenden. Im Sommer soll es auch neue Schulungsmodule für das Management geben, betont Air Canada.

Mehr zum Thema

Chef von Air Canada tritt tief ins Sprach-Fettnäpfchen

Chef von Air Canada tritt tief ins Sprach-Fettnäpfchen

Air Canada fliegt wieder von Vancouver nach Auckland, Brisbane und Sydney

Air Canada fliegt wieder von Vancouver nach Auckland, Brisbane und Sydney

Air Canada will bis zu 20 Airbus A321 LR

Air Canada will bis zu 20 Airbus A321 LR

ticker-air-canada

Air Canada stockt Frequenz auf - mit dem Bus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies