Flieger von Air Berlin: Probleme in Tegel.

Wegen Koffer-Chaos in TegelAir Berlin verschiebt USA-Ausbau in Berlin

Koffer-Chaos am Berliner Flughafen Tegel: Weil ein Dienstleister seine Probleme nicht in den Griff bekommt, wirft Air Berlin die Planung für neue USA-Strecken über den Haufen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eigentlich wollte Air Berlin ab dem 1. Mai von Berlin Tegel nach San Francisco fliegen und ab dem 2. Mai nach Los Angeles. Probleme bei der Abfertigung machen der Fluggesellschaft jedoch einen Strich durch die Rechnung. «Ich habe entschieden, den Start der neuen Langstrecken wegen der aktuellen Schwierigkeiten in Berlin-Tegel zu verschieben», lässt sich Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann in einer Mitteilung zitieren.

«Unser neuer Bodenverkehrsdienstleister Aero Ground kann die gewonnene Zeit nutzen, um seine Performance so zu verbessern, dass wir unseren Passagieren, insbesondere den Umsteigern, ein gutes und stabiles Produkt anbieten können», so Winkelmann. Man bedauere die Unannehmlichkeiten für die Passagiere sehr.

Tochter des Flughafen München

Viele Reisende mussten zu Beginn der Osterferien auf ihr Gepäck warten, Flüge verspäteten sich. Nun will Air Berlin ab dem 16. Mai Richtung Los Angeles starten, ab dem 29. Mai Richtung San Francisco. Passagiere, die schon für die Zeit zuvor gebucht haben, sollen kostenfrei auf andere Langstreckenflüge via Düsseldorf umgebucht werden.

Der Dienstleister Aero Ground ist eine Tochter des Flughafen München und seit dem 26. März Air Berlins Bodendienstleister in Tegel. Die Firma wartet laut eigenen Angaben bei rund 40 Mitarbeitern noch auf Sicherheitsprüfungen und Zugangsberechtigungen.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg