Aeroflot-A330 im Anflug auf New York JFK: Die betroffenen Crews dürfen nicht mehr in die USA.

Aeroflot-A330 im Anflug auf New York JFK: Die betroffenen Crews dürfen nicht mehr in die USA.

Tis Meyer/Planepics.org

FBI ermittelt

Aeroflot-Crews schmuggelten angeblich gestohlene iPhones

Mehr als Hundert Angestellte der russischen Staatsairline verlieren ihre USA-Visa. Sie sollen einem Schmugglerring geholfen haben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es hört sich an wie die Handlung eines Kriminalfilms oder -romans: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter arbeiten mit einem Schmugglerring zusammen und schaffen gestohlene Ware von den USA nach Russland. Doch so etwas passiert tatsächlich, zeigen Gerichtsdokumente aus New York.

Zehn Personen werden von FBI und Zoll angeklagt, gestohlene Waren im Wert von 50 Millionen Dollar geschmuggelt zu haben – mihilfe von Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern der russischen Nationalairline. Bei Durchsuchungen des Gepäcks von Aeroflot-Crews habe man unter anderem iPhones, iPads, und Apple Watches gefunden.

113 Visa widerrufen

Infolge der Ermittlungen wurden 113 Angestellten von Aeroflot die Visa entzogen. Acht der angeklagten Personen konnten die Behörden festnehmen, zwei befinden sich laut der Mitteilung auf der Flucht. «Wenn Sie glauben, dass es akzeptabel ist, seine Position bei einer ausländischen Airline auszunutzen, um illegale Waren im Wert von Millionen von Dollar nach Russland zu schmuggeln: Die Antwort ist Nyet», kommentiert der zuständige FBI-Direktor William Sweeney.

Aeroflot hat sich zum Fall noch nicht geäußert.

Mehr zum Thema

Eindhoven, Niederlande.

Karibik-Flüge annulliert – Angst vor Drogenschmuggel

Beliebte Anlage: Auch wegen der schwachen Rupie investieren Inder in Gold.

Goldschmuggel bei Air India

Der erste große Erfolg für Boeing ist Tatsache. <a href="https://www.aerotelegraph.com/korean-air-bestellt-30-dreamliner">Korean Air kauft 30 Dreamliner</a>. Die Fluggesellschaft ordert 20 Boeing 787-10 und zehn weitere 787-9.

Neuer Skandal um Besitzerfamilie von Korean Air

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg