Airbus A380 von Transaero: Finanzierung gesichert.

A380: Transaero holt den Rekord

Die Fluglinie sicherte die Finanzierung ihrer vier bestellten Superjumbos. Sie packt mehr Passagiere hinein als jede andere.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nun ist es definitiv: Transaero kauft vier A380 bei Airbus. Letzten Oktober hatte Firmenchefin Olga Pleschakowa eine Absichtserklärung zur Übernahme der Riesenflieger unterschrieben. Heute nun gaben der Flugzeugbauer und die russische Fluggesellschaft bekannt, dass die Finanzierung der Flieger mit einem Listenpreis von insgesamt 1,2 Milliarden Euro über eine Tochter der staatlichen russischen Aussenhandelsbank VEB gesichert sei. Vor wenigen Tagen hatte Transaero bereits vier Dreamliner B787 bei Boeing bestellt. Das kostet weitere rund 590 Millionen Euro. «Die A380 werden unsere Boeing 747 ersetzen», erklärte Pleschakowa.

Die private russische Fluggesellschaft wird den doppelstöckigen Jet voll packen. 700 Passagiere werden im A380 von Transaero in drei Klassen Platz finden - so viel wie sonst bei keiner anderen Airline. Das sei kein Problem, da die Sitze komfortabler und breiter seien als in anderen vergleichbaren Fliegern, sagt Airbus dazu. Die französische Air Austral plant zwar sogar, noch mehr Passagiere in ihre beiden A380 zu stecken. 840 Reisende sollten bei ihr Platz finden. Doch die beiden Superjumbos werden kaum je wie geplant zwischen Paris und La Réunion hin- und herfliegen. Denn Air Austral steckt in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Die beiden A380 kann sie sich kaum leisten können. Damit wird Transaero zum A380-Rekordhalter. Zum Vergleich: Air France bietet im A380 538 Plätze, Lufthansa 526 oder Emirates 517.

Nach Bangkok und in die Karibik

Transaero wächst kräftig. Letztes Jahr transportierte die Fluggesellschaft 8,5 Millionen Passagiere - ein Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Heute besteht die Flotte des 1990 gegründeten Unternehmens aus 76 Fliegern: 19 Boeing B747, 12 B777, 14 B767, 28 B737 und 3 Тu-214. Sie fliegt ab ihren Basen in Moskau Domodedowo, Moskau Scheremetjewo und St. Petersburg Pulkowo über 160 Ziele weltweit an. Mit den vier A380 will Transaero Bangkok und die Dominikanische Republik ab Moskau anfliegen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack