Airbus A330-900 von Air Calin: Zwei Exemplare in der Flotte.

Air Calin26-Stunden-Airline muss auf Airbus A330 Neo verzichten

Air Calin schickt ihre beiden Airbus A330-900 mehr als zwei Monate lang in die Wartung. Derweil holt sich die Fluggesellschaft aus Neukaledonien Hilfe aus Europa, damit ihre längste Verbindung nicht eingestellt werden muss.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ende 2024 führte Air Calin eine neue Verbindung ein: In rund 26 Stunden geht es von Nouméa auf Neukaledonien über Bangkok nach Paris. Die französische Fluggesellschaft aus Neukaledonien setzte dafür ihre beiden Airbus A330 Neo ein.

Doch nun teilt Air Calin mit: «In der Zeit vom 1. Juli bis 7. September 2025 bleiben unsere beiden Airbus A330 Neo wegen planmäßiger Wartungsarbeiten am Boden.» Um den Flugplan vollständig einhalten zu können, habe man einen Airbus A330-200 von Hi Fly gechartert. «Das Flugzeug wird hauptsächlich zwischen Nouméa und Singapur sowie auf einigen Strecken nach Sydney und Papeete eingesetzt.» Der Bordservice werde gemeinsam von unseren Air-Calin- und Hi-Fly-Crews durchgeführt.

Air Calin staffelt die Arbeiten an den Airbus A330 Neo

Doch was ist mit der 26-Stunden-Verbindung nach Paris? Gegenüber dem Portal Simple Flying erklärte die Fluggesellschaft, sie werde die Wartungsarbeiten an den beiden A330-900 in dieser Zeit so staffeln, dass jeweils ein Exemplar für den Betrieb zur Verfügung stehe.

Zur Flotte von Air Calin gehören neben den beiden A330-900 (Kennzeichen F-ONEO und F-ONET) zwei A320 Neo (F-ONEA und F-OTIB).

Mehr zum Thema

Airbus A330-900 von Aircalin: Zwei Stück in der Flotte.

Ein 26-Stunden-Flug von der Südsee nach Europa

ticker-air-calin

Air Calin muss Airbus A330 Neo warten - und Hi Fly engagieren

Airbus A330 Neo von Air Calin: Stand lange am Boden - wie die ganze Flotte.

Nach Zwangsgrounding sucht Air Calin ihr Glück in einer Fusion

Airbus A330 Neo von Aircalin: Die Flotte besteht aus zwei A330 Neo und zwei A320 Neo.

Unruhen im Paradies halten Aircalin am Boden

Video

frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies