100-Dollar-Scheine: Zehn davon gibt es für jeden bei Southwest und American.

100-Dollar-Scheine: Zehn davon gibt es für jeden bei Southwest und American.

<a href="https://www.depositphotos.com" target="_blank">Depositphotos</a>

Southwest und American

Airlines zahlen jedem Mitarbeiter 1000 Dollar

Fluggesellschaften in den USA feiern Donald Trumps Steuerreform. Southwest und American lassen ihre Mitarbeiter an den künftigen Einsparungen teilhaben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Dezember verbuchte Präsident Donald Trump seinen ersten großen Erfolg bei der Gesetzgebung: Er brachte seine Steuerreform im Senat und im Repräsentantenhaus der USA durch. Ein Kernpunkt: Die Ertragssteuer für Firmen sinkt von 35 auf 21 Prozent. Während die Demokraten kritisierten, die Reform benachteilige die Ärmeren und die Mittelschicht, jubelten die Unternehmen – so auch Fluggesellschaften.

American Airlines und Southwest Airlines meldeten sich darum Anfang Januar zu Wort und versprachen, ihren Mitarbeitern je 1000 Dollar Sonderbonus zu zahlen - «um die kürzlich erfolgte Verabschiedung der Steuerreform-Gesetzgebung zu feiern», wie Southwest mitteilte. Man applaudiere dem Kongress und dem Präsidenten, so die Airline. Daher würden alle, die bei Southwest am 31. Dezember 2017 in Voll- oder Teilzeit beschäftigt seien, am 8. Januar 2018 je 1000 Dollar erhalten. «Wir freuen uns über die Einsparungen und das zusätzliche Kapital», sagte Firmenchef Gary Kelly mit Blick auf die Steuerreform.

Southwest ändert 737-Order

Der Airline-Lenker verkündete auch die Spende von 5 Millionen Dollar für wohltätige Zwecke. Außerdem teilte Southwest mit, eine Bestellung bei Boeing umzuschichten: Demnach habe man eine für die Jahre 2019 bis 2021 vorgesehene Bestellung von 23 Boeing 737 Max 7 nach hinten verschoben. 12 der Jets sollen nun 2023 geliefert werden, 11 im Jahr 2024. Zugleich zieht die Fluglinie die Option auf 40 Boeing 737 Max 8 - 15 im Jahr 2019, 25 im Jahr 2020.

American Airlines versprach, außer den Führungskräften allen Mitarbeitern bei American und bei den regionalen Tochter-Airlines, die American komplett gehören, im ersten Quartal 2018 je 1000 Dollar zu zahlen. Insgesamt rechne man mit einem Betrag von rund 130 Millionen Dollar.

Auch Boeing feiert Reform

Das Besondere: Die Fluggesellschaft zahle «aufgrund der enormen Verluste in der Vergangenheit» die entsprechenden Steuern noch gar nicht, erklärten American-Chef Doug Parker und -Präsident Robert Isom in einer Mitteilung. Dennoch sei man von den langfristigen Vorteilen für das Unternehmen überzeugt. «Wir werden in der Lage sein, noch mehr zu investieren in Flugzeuge und Standorte», so Parker und Isom.

Neben den Fluggesellschaft haben auch anderen Unternehmen angekündigt, dass ihre Mitarbeiter in unterschiedlichen Formen von den neuen Steuervorteilen der Konzerne profitieren sollen. So etwa der Telekommunikationskonzern AT&T, die Bank Wells Fargo und auch Boeing. Der Flugzeugbauer erklärte, 300 Millionen Dollar für «mitarbeiterbezogene und wohltätige Investitionen» ausgeben zu wollen.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

ticker-american-airlines

Israel-Iran-Krieg: American Airlines setzt Flüge nach Doha aus

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

ticker-american-airlines

American-Tochter Piedmont Airlines bekommt Embraer E175

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin