Schwule Reisende: Attraktive Zielgruppe.

Airlines locken homosexuelle Kunden

Immer mehr Fluglinien locken Schwule und Lesben mit spezifischen Angeboten. Sie lancieren dazu gar eigene Websites.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airlines geben sich beim Thema gleichgeschlechtlicher Liebe seit jeher offener als andere Branchen. Nicht nur, weil Homosexuelle für sie eine interessante Zielgruppe in der Rekrutierung sind. Schwule und Lesben sind auch lukrative Kunden. Sie reisen oft und gerne und haben tendenziell ein überdurchschnittlich hohes verfügbares Einkommen. Kein Wunder, dass Lufthansa beispielsweise untere anderem eine Selbsthilfeorganisation in New York unterstützt oder auch schon mal öffentlich mit gleichgeschlechtlichen Paaren wirbt. Southwest Airlines als weiteres Beispiel betont auf der Homepage, dass man die schwullesbische Gemeinschaft unterstütze, weil man «selber Teil der Gemeinschaft» sei.

LAN geht nun noch etwas weiter. Die chilenische Airline schaltete dieser Tage eine spezifische Website auf, die sich explizit an lesbische, schwule, bisexuelle und transsexuelle Reisende (so genannte LGBT) richtet. «Vielfalt gibt es in jeder Ecke Südamerikas. LAN fliegt Sie hin», lautet der Slogan. Auf dem Portal werden spezifische Reisetipps für die Länder und Städte Südamerikas gegeben, die Zielgruppe interessierende Nachrichten aus der Region und auch spezielle Angebote vorgestellt. Zudem können Kunden via Facebook und Twitter auf der Site direkt miteinander interagieren und Tipps unter sich austauschen.

Sehr breites Angebot

Die Chilenen sind nicht die ersten, die diesen Weg gehen. Auch andere Fluggesellschaften betreiben seit einiger Zeit spezielle LGBT-Sites. Doch nicht alle gehen mit ihrem Angebot so weit wie wie nun LAN. Air France bietet homosexuellen Kunden lediglich ein paar Downloads von Prospekten. American Airlines bietet eine eigene Unterseite mit spezifischen Angeboten, ähnlich hält es British Airways.

Mehr zum Thema

Noch weniger Flieger: Gleich neun Boeing 767 sollen verkauft werden.

Latam will neun Boeing 767 loswerden

Airbus A350 von Latam: Die Airline sieht Licht am Ende des Tunnels.

Latam forciert die Langstrecke

Dreamliner von Qatar Airways: Die Airline schaut nach Südamerika.

Qatar Airways steigt bei Latam ein

A320 von LAN: Unheimliche Begegnung der anderen Art.

Unbekanntes Objekt trifft Airbus in 10'000 Metern

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies