Ansett Australia: Ende am 14. September 2001. Hohe Schulden und der Einbruch der Nachfrage waren Gift für die Airline.

Als Airlines im Takt aufgaben

Die Terrorattacken in New York von 2001 brachten die Luftfahrt in eine Existenzkrise. Viele große Airlines überlebten nicht. Ein Rückblick.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Niemand wollte mehr reisen, nachdem am 11. September 2001 zwei Passagierflugzeuge als Terrorinstrumente missbraucht und in die Türme des World Trade Centers gerammt wurden. Die Nachfrage nach Flügen brach auf einen Schlag um mehr als einen Drittel ein. Erst im Jahre 2004 erreichte sie wieder das Niveau von vor 9/11. Für viele Fluggesellschaften war das aber zu spät. Sie hatten in den Jahren zuvor zuwenig Polster aufgebaut. Den Jahrhunderteinbruch des Umsatzes konnten sie deshalb nicht verkraften. In den nächsten Monaten gaben Airlines fast im Minutentakt auf. Viele davon waren einst große Namen.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke.

Welche Erinnerungen haben Sie an jene Zeit? Tragen Sie Ihre Gedanken unten als Kommentar ein.

Mehr zum Thema

Wie 9/11 die Luftfahrt veränderte

Wie 9/11 die Luftfahrt veränderte

Zu Fuß mit dem Trolley von Boston nach New York

Zu Fuß mit dem Trolley von Boston nach New York

Flughafen Pittsburgh: Einchecken für den Zugang zur «Airside».

Hier geht es auch ohne Ticket bis zum Gate

Ausbruch des Eyjafjallajökull: Brachte die weltweite Luftfahrt durcheinander.

Desaster vergrößern Entfernung

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack