Pet Airways: Bis auf die Crew sind hier keine Zweibeiner an Bord erlaubt.

Airlines mit einem Herz für Tiere

Für Tiere ist Fliegen meist schrecklich. Manche Airlines tun aber viel dafür, dass Vierbeiner sich wohlfühlen - das kann recht absurd werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Haustiere haben es bei den meisten Fluggesellschaften nicht leicht. Eingesperrt in einen engen Käfig müssen sie, getrennt von Herrchen oder Frauchen, im Frachtraum mitreisen - ein traumatisches Erlebnis für die meisten Tiere. So traumatisch für einige, dass sie den Flug nicht überleben. Gerade bei heißem Wetter können die Temperaturschwankungen im Frachtraum so extrem sein, dass einige Tiere das nicht aushalten. Experten raten daher eigentlich ganz davon ab, sie mit auf Reisen zu nehmen.

Für den Fall, dass es gar nicht anders geht, gibt die Seite Petfinder.com jährlich einen Report über die tierfreundlichsten Fluggesellschaften heraus. Bedingung, um es überhaupt in die Liste zu schaffen: Es darf kein verstorbenes Haustier auf einem der Flüge gegeben haben - dementsprechend wenige Fluggesellschaften haben es denn auch geschafft, von Petfinder empfohlen zu werden. Nur vier Anbieter aus den USA und Canada empfiehlt die Seite.

Pet Airways: Menschen nicht erlaubt

Klarer Sieger ist Pet Airways - der Name ist hier Programm: Menschliche Passagiere sind nicht erlaubt, die Haustiere reisen in der Kabine - mit exzellentem Service. Alle 15 Minuten kümmert sich ein Flugbegleiter um die «pawsengers», wie sie von Pet Airways genannt werden - eine Wortkombination aus paw (Pfote) und passenger (Passagier). Die Fluggesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Tieren ein erstklassiges Reiseerlebnis zu bieten. Dazu gehören auch regelmäßige Pausen, damit dringende Geschäfte erledigt werden können - «Es dauert ein bisschen länger, bis wir ans Ziel kommen, aber dafür sind ihre Tiere bei der Ankunft umso glücklicher», heißt es auf der Homepage der Fluggesellschaft.

Mit einem solchen Service kann natürlich keine andere Fluggesellschaft mithalten. Trotzdem: Die amerikanische Billigairline Jet Blue gewinnt immerhin in der Kategorie der besten Zusatzleistungen für die vierbeinigen Passagiere. Dazu gehören Gepäckanhänger für die Taschen oder Käfige, in denen die Tiere transportiert werden, extra-Bonuspunkte oder ein Informationsheft über Tierkliniken oder andere Institutionen am Zielort.

Bei Frontier dürfen auch Vögel an Bord

Frontier Airlines erlaubt die größte Tiervielfalt an Bord. Hunde, Katzen, Hamster, Meerschweinchen, sogar Vögel - alle sind bei der amerikanische Fluggesellschaft willkommen. Pro Person darf sogar ein Tier in der Kabine mitreisen. Wie das den anderen Passagieren nun gefällt, sei dahingestellt.

Bei der kanadischen Billigfluggesellschaft West Jet fliegen Haustiere am billigsten: nur 50 Dollar pro Strecke müssen die Besitzer hinblättern, um ihre Tiere mit in die Ferien zu nehmen. So billig kommt man bei Pet Airways nicht weg. Eine mittelschwere, mittelgroße Katze - oder wohl eher ihr Besitzer - würde für den Luxusflug von Los Angeles nach New York rund 827 Dollar zahlen.

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack