Flieger von Adria Airways: Bald Gespräche mit den Leidensgenossen.

Aufruf zum Schulterschluss

Den Airlines aus dem ehemaligen Jugoslawien geht es finanziell nicht gut. Der Airline-Verband AEA fordert nun Kooperation.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Aus einer Nation wurden sechs. Und mit ihnen kamen sechs Nationalairlines. Nach dem Ende des Jugoslawien-Krieges 1991 gründete jedes der neu unabhängigen Länder eine eigene Nationalairline - vier davon gibt es noch: Die slowenische Adria Airways, Croatia Airlines, Serbiens JAT Airways und Montenegro Airlines. Und denen geht es alles andere als gut. Wie viele andere Airlines kämpfen sie mit steigendem Wettbewerb und teuren Kerosinpreisen. Sie müssen auf ihren Strecken mit Billiganbietern mithalten, deren Preise sie nicht konkurrenzieren können.

Der eruopäische Airlineverband AEA, in dem insgesamt 35 Airlines wie auch Air Berlin oder British Airways organisiert sind, rät den Anbietern nun, den Zusammenschluss zu suchen. Nur so könnten diese auf Dauer bestehen, so der Verband laut der Nachrichtenagentur AP. Gerade in Anbetracht der Vergangenheit der Staaten ist die Aufforderung mutig. Für die erst kurz unabhängigen Länder sind die Nationalairlines immer noch ein Zeichen von Souveränität.

Zusammenarbeit um zu bestehen

Doch gerade die Pleite der ungarischen Nationalairline Malev sollte ihnen zu denken geben, so AEA-Chef Ulrich Schulte Strathaus. Diese hätte gezeigt, welchen Schwierigkeiten kleinere Fluggesellschaft aus dem Osten Europas gegenüberstehen. Das hat man dort auch offenbar eingesehen. Die vier Fluglinien treffen sich noch in diesem Monat zum ersten Mal überhaupt, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren. Dabei will man laut Teilnehmern des Treffens über Zusammenlegung der Flotten, gemeinsamer Wartung und Crew und der Öffnung des Luftraums für die jeweils anderen diskutieren.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Pegasus: Die Airline darf nicht mehr nach Montenegro.

Montenegro wirft Pegasus Airlines raus

Vladan Draskovits: «Es wird Jahre dauern, ob drei, fünf oder sieben Jahre, können wir noch nicht sagen.»

«Wir hoffen auf mehr Fluggesellschaften aus dem arabischen Raum»

Flugzeug von Air Montenegro über der Küste.

Air Montenegro zeigt erstmals ihre Lackierung

Fokker 100 von Montenegro Airlines: Die neue Nationalairline heißt ähnlich, setzt aber auf Embraer E195.

To Montenegro hat einen definitiven Namen gefunden

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack