Flieger von Adria Airways: Bald Gespräche mit den Leidensgenossen.

Aufruf zum Schulterschluss

Den Airlines aus dem ehemaligen Jugoslawien geht es finanziell nicht gut. Der Airline-Verband AEA fordert nun Kooperation.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aus einer Nation wurden sechs. Und mit ihnen kamen sechs Nationalairlines. Nach dem Ende des Jugoslawien-Krieges 1991 gründete jedes der neu unabhängigen Länder eine eigene Nationalairline - vier davon gibt es noch: Die slowenische Adria Airways, Croatia Airlines, Serbiens JAT Airways und Montenegro Airlines. Und denen geht es alles andere als gut. Wie viele andere Airlines kämpfen sie mit steigendem Wettbewerb und teuren Kerosinpreisen. Sie müssen auf ihren Strecken mit Billiganbietern mithalten, deren Preise sie nicht konkurrenzieren können.

Der eruopäische Airlineverband AEA, in dem insgesamt 35 Airlines wie auch Air Berlin oder British Airways organisiert sind, rät den Anbietern nun, den Zusammenschluss zu suchen. Nur so könnten diese auf Dauer bestehen, so der Verband laut der Nachrichtenagentur AP. Gerade in Anbetracht der Vergangenheit der Staaten ist die Aufforderung mutig. Für die erst kurz unabhängigen Länder sind die Nationalairlines immer noch ein Zeichen von Souveränität.

Zusammenarbeit um zu bestehen

Doch gerade die Pleite der ungarischen Nationalairline Malev sollte ihnen zu denken geben, so AEA-Chef Ulrich Schulte Strathaus. Diese hätte gezeigt, welchen Schwierigkeiten kleinere Fluggesellschaft aus dem Osten Europas gegenüberstehen. Das hat man dort auch offenbar eingesehen. Die vier Fluglinien treffen sich noch in diesem Monat zum ersten Mal überhaupt, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren. Dabei will man laut Teilnehmern des Treffens über Zusammenlegung der Flotten, gemeinsamer Wartung und Crew und der Öffnung des Luftraums für die jeweils anderen diskutieren.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Pegasus: Die Airline darf nicht mehr nach Montenegro.

Montenegro wirft Pegasus Airlines raus

Vladan Draskovits: «Es wird Jahre dauern, ob drei, fünf oder sieben Jahre, können wir noch nicht sagen.»

«Wir hoffen auf mehr Fluggesellschaften aus dem arabischen Raum»

Flugzeug von Air Montenegro über der Küste.

Air Montenegro zeigt erstmals ihre Lackierung

Fokker 100 von Montenegro Airlines: Die neue Nationalairline heißt ähnlich, setzt aber auf Embraer E195.

To Montenegro hat einen definitiven Namen gefunden

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack