Der neue Eintracht-Frankfurt-Jet von Condor: Offenbar noch nicht ganz fertig.

Schwarz-weiß gestreiftCondor hat einen Airbus A320 für Eintracht Frankfurt lackiert

Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Oktober 2010 wurde er ausgeliefert. Der Airbus A320 mit der Seriennummer 4463 ging an Air Berlin und flog fortan unter dem Kennzeichen D-ABFL. Später wechselte das Flugzeug zu Air Corsica, wo es als F-HDMF ein Tour-de-France-Spezialdesign erhielt. Die nächste Etappe fand als EC-MBM bei Vueling statt, bevor der Flieger 2020 als D-AICR zu Condor wechselte.

Auch bei der deutschen Fluggesellschaft bekommt der mittlerweile 15 Jahre alte Jet jetzt eine besondere Gestaltung. Zumindest den ersten Teil davon erhielt er in den vergangenen zwei Wochen im britischen Norwich. Von dort flog die Maschine am Samstag (25. Oktober) zurück nach Frankfurt - nun nicht mehr im alten, weiß-grau-gelben Condor-Look, sondern schwarz-weiß gestreift und mit SGE-Schriftzug.

Condor gestaltet Airbus A320 für Eintracht Frankfurt

SGE steht für (Frankfurter) Sportgemeinde Eintracht, besser bekannt als Eintracht Frankfurt, Sportverein und Fußball-Bundesligist. Condor und Eintracht Frankfurt hatten im Juli eine Zusammenarbeit vereinbart, in deren Rahmen es nun ein Eintracht-Flugzeug gibt.

Ein Video, das vor dem Abflug in Norwich aufgenommen wurde, zeigt aber auch: Das Design ist noch nicht fertig. Auf dem Heck ist zum Beispiel ein großer weißer Fleck zu sehen, in dem etwa das Eintracht-Frankfurt-Logo als Beklebung Platz hätte.

Sehen Sie hier das Video des Kanals Norwich Aviation, das die D-AICR in Eintracht-Frankfurt-Lackierung zeigt:

Künftig Flugzeuge für drei Bundesliga-Vereine

In Fußball-Deutschland gibt es aktuell nur einen Club, für den ein Flugzeug gestaltet ist: Borussia Dortmund wird auf einem Airbus A320 von Eurowings gewürdigt. Dabei wird es aber nicht bleiben: Zuerst kommt der Eintracht-Frankfurt-Flieger von Condor hinzu. Zudem arbeitet Sun Express - vor Condor Partnerin von Eintracht Frankfurt - jetzt mit dem VfB Stuttgart zusammen und wird eine Boeing 737 für die Schwaben gestalten. Zweitligist 1. FC Nürnberg hat dagegen die Partnerschaft mit Corendon beendet, wodurch auch die Club-Beklebung auf einer Boeing 737 verschwand.

Mehr zum Thema

ticker-condor-gelb

Sun Express raus, Condor rein: Eintracht Frankfurt hat neuen Airline-Partner

Condor bringt Eintracht-Frankfurt-Fans mit Sonderflügen nach Sevilla

Condor bringt Eintracht-Frankfurt-Fans mit Sonderflügen nach Sevilla

... steht der BVB-Flieger von Eurowings, an Tag sieben der Arbeiten ist der alte Lack ab. Die Tragflächen ...

Wie Eurowings' BVB-Flieger seine neue Lackierung erhielt

ticker-sunexpress

VfB Stuttgart-Lackierung: Springendes Rössle ziert künftig Boeing 737 von Sun Express

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin