Im Oktober 2010 wurde er ausgeliefert. Der Airbus A320 mit der Seriennummer 4463 ging an Air Berlin und flog fortan unter dem Kennzeichen D-ABFL. Später wechselte das Flugzeug zu Air Corsica, wo es als F-HDMF ein Tour-de-France-Spezialdesign erhielt. Die nächste Etappe fand als EC-MBM bei Vueling statt, bevor der Flieger 2020 als D-AICR zu Condor wechselte.
Auch bei der deutschen Fluggesellschaft bekommt der mittlerweile 15 Jahre alte Jet jetzt eine besondere Gestaltung. Zumindest den ersten Teil davon erhielt er in den vergangenen zwei Wochen im britischen Norwich. Von dort flog die Maschine am Samstag (25. Oktober) zurück nach Frankfurt - nun nicht mehr im alten, weiß-grau-gelben Condor-Look, sondern schwarz-weiß gestreift und mit SGE-Schriftzug.
Condor gestaltet Airbus A320 für Eintracht Frankfurt
Ein Video, das vor dem Abflug in Norwich aufgenommen wurde, zeigt aber auch: Das Design ist noch nicht fertig. Auf dem Heck ist zum Beispiel ein großer weißer Fleck zu sehen, in dem etwa das Eintracht-Frankfurt-Logo als Beklebung Platz hätte.
Sehen Sie hier das Video des Kanals Norwich Aviation, das die D-AICR in Eintracht-Frankfurt-Lackierung zeigt:
Künftig Flugzeuge für drei Bundesliga-Vereine