Ansicht eines Airbus A380: Wird er doch noch länger gebaut?

WidersprücheAirbus verspricht A380 Neo und XL

Zuerst sprach Airbus davon, den A380 eventuell sterben zu lassen. Nun sieht der Konzern plötzlich eine rosige Zukunft. Er verspricht A380 Stretch und Neo.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Irgendwie scheint es, als wisse bei Airbus die linke Hand nicht, was die rechte tut. Am Mittwoch sprach Finanzvorstand Harald Wilhelm davon, dass man die Produktion des Airbus A380 schon im Jahr 2018 einstellen könnte. Er gab zu, dass die Nachfrage enttäuschend sei. Einen Tag später will man beim europäischen Flugzeugbauer davon nichts mehr wissen.

Am zweiten Tag des Investorentreffens in London (11. Dezember) malte das Management plötzlich ein rosiges Bild von der Zukunft des Superjumbos. Der Markt für den A380 sei einer der sich erst nach und nach entwickle. Dann aber werde das Flugzeug unschlagbar. «Der A380 wird diesen Markt in der Zukunft dominieren», so Verkaufschef John Leahy.

Große Hoffnung bleibt Emirates

Sorgen? Auch Konzernchef Fabrice Brégier verneint. «Wo ist das Problem?», fragte er ins Publikum. Das A380-Programm sei auf Kurs. Und man werde Neuerungen bringen. Sowohl ein A380 Neo als auch eine Stretch-Version würden garantiert «eines Tages» kommen, versprach Brégier. Man müsse aber für jede Erweiterung des A380 eine solide Begründung haben, so der Airbus-Chef.

Auf jeden Fall zählt Airbus weiter auf Emirates. Leahy erklärte in London, er habe sich vergangenes Wochenende in Dubai mit Tim Clark von Emirates getroffen. Man habe dabei über den A380 Neo gesprochen. Die Golfairline hat mehrmals gesagt, sie würde siebzig weitere A380 ordern, wenn Airbus eine verbesserte Version lancieren würde.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack