Airbus-Group-Chef Tom Enders: Der Konzern steht unter Verdacht.

Airbus-Group-Chef Tom Enders: Der Konzern steht unter Verdacht.

Airbus Group

Enders und Brégier gehen

Airbus tauscht Topmanagement aus

Tom Enders geht, Fabrice Brégier geht. Airbus wechselt gleich die beiden obersten Manager aus - allerdings schrittweise.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor wenigen Tagen hatte Airbus die Gerüchte noch dementiert. Berichte über einen Abgang von Tom Enders seien reine Spekulation. Nun aber meldet der europäische Flugzeugbauer, dass der Konzernchef doch geht. Er verlässt Airbus aber nicht sofort, sondern regulär nach Auslaufen seines Vertrages im April 2019. «Das Privileg, dieser großartigen Firma gedient zu haben, kommt mit der Verantwortung, einen geschmeidigen Übergang zu unterstützen, wenn die Zeit reif ist», sagt der Deutsche in der entsprechenden Presemtteilung.

«Wir brauchen frische Köpfe für die 2020er-Jahre», so Enders weiter. Einen solchen gibt es auch bei der Nummer zwei im Konzern. Fabrice Brégier tritt im Februar 2018 zurück. Sein Nachfolger als Chef der Verkehrsflugzeugsparte wird Guillaume Faury, derzeit Leiter der Helikopter-Sparte. Zugleich geht Ende des Jahres - das war bereits seit längerem bekannt - John Leahy als Verkaufschef in Rente.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin