Airbus A350: Kommt eine neue Version?

Neue TriebwerkeAirbus spricht mit GE über A350 Neo

Der Airbus A350 ist bereits der modernste Langstreckenjet im Portfolio des europäischen Flugzeugbauers. Doch im Toulouse stellt man offenbar bereits Gedanken über eine verbesserte Version an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor rund einem Jahr kamen erstmals Gerüchte auf, dass Airbus einen A350 Neo entwickeln möchte. Die verbesserte Version des neuesten Langstreckenjets würde neue Triebwerke besitzen und wohl auch andere Modernisierungen aufweisen. Mitarbeiter für das Projekt hat der Hersteller bereits gesucht.

Nun scheint das Ganze noch etwas konkreter zu werden. Wie das Magazin Aviation Week berichtet, fanden im Oktober Gespräche zwischen Airbus und dem Triebwerkshersteller GE Aviation statt. Offenbar ging es dabei um eine «signifikant modernisierte» Version der Motoren vom Typ GEnx.

Bisher mit Rolls-Royce-Motoren

Die GEnx treiben künftig die Boeing 777X an. Der Jet ist eine Weiterentwicklung der Boeing 777 und soll Anfang 2020 erstmals fliegen. Die aktuellen Airbus A350 sind mit Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet. Gespräche mit GE waren vor dem Bau der aktuellen Version des Airbus A350 nicht erfolgreich verlaufen.

Mehr zum Thema

Rolls-Royce Trent XWB: Eine verbesserte Version des Triebwerks macht einen A350 Neo und A350-2000 möglich.

Holt Airbus den A350-2000 aus der Mottenkiste?

Airbus A350 beim Start: Der Langstreckenflieger soll ein Upgrade bekommen.

Airbus prüft A350 Neo und A320-Nachfolger

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies