Airbus A350: Kommt eine neue Version?

Neue TriebwerkeAirbus spricht mit GE über A350 Neo

Der Airbus A350 ist bereits der modernste Langstreckenjet im Portfolio des europäischen Flugzeugbauers. Doch im Toulouse stellt man offenbar bereits Gedanken über eine verbesserte Version an.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vor rund einem Jahr kamen erstmals Gerüchte auf, dass Airbus einen A350 Neo entwickeln möchte. Die verbesserte Version des neuesten Langstreckenjets würde neue Triebwerke besitzen und wohl auch andere Modernisierungen aufweisen. Mitarbeiter für das Projekt hat der Hersteller bereits gesucht.

Nun scheint das Ganze noch etwas konkreter zu werden. Wie das Magazin Aviation Week berichtet, fanden im Oktober Gespräche zwischen Airbus und dem Triebwerkshersteller GE Aviation statt. Offenbar ging es dabei um eine «signifikant modernisierte» Version der Motoren vom Typ GEnx.

Bisher mit Rolls-Royce-Motoren

Die GEnx treiben künftig die Boeing 777X an. Der Jet ist eine Weiterentwicklung der Boeing 777 und soll Anfang 2020 erstmals fliegen. Die aktuellen Airbus A350 sind mit Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet. Gespräche mit GE waren vor dem Bau der aktuellen Version des Airbus A350 nicht erfolgreich verlaufen.

Mehr zum Thema

Rolls-Royce Trent XWB: Eine verbesserte Version des Triebwerks macht einen A350 Neo und A350-2000 möglich.

Holt Airbus den A350-2000 aus der Mottenkiste?

Airbus A350 beim Start: Der Langstreckenflieger soll ein Upgrade bekommen.

Airbus prüft A350 Neo und A320-Nachfolger

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies