Ein Airbus A350 und der Optimate-Lkw: Das Fahrzeug ...

Spezial-LkwAirbus erforscht automatisches Rollen mit A350-Cockpit auf Rädern

Der Flugzeugbauer will Rollvorgänge von Flugzeugen automatisieren. Dazu hat Airbus einen Elektrolastwagen mit Schlüsselfunktionen eines A350-Cockpits ausgestattet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es geht nicht immer nur um die Zeit in der Luft. Airbus erforscht auch die Bewegungen von Flugzeugen am Boden. Im Projekt Optimate wird der Hersteller in den kommenden drei Jahren versuchen, «automatisches Rollen auf der Grundlage einer genaueren und zuverlässigeren Positionsberechnung zu entwickeln und zu testen», erklärt Airbus. Dabei wolle man auch das Potenzial von Quantensensorik für die Navigation ausloten.

Ein weiteres Ziel sei die Entwicklung einer kollaborativen Karte und eines virtuellen Flugassistenten, «um Pilotinnen und Piloten bei strategischen Entscheidungen und Interaktionen mit der Flugsicherung und den Flugbetriebszentralen zu unterstützen», so Airbus.

Abschluss in echtem Airbus A350

Um CO2-Emissionen beim Testbetrieb gering zu halten, hat die Tochter Airbus Upnext einen Elektrolastwagen in einen Prüfstand verwandelt, der die Schlüsselfunktionen eines Flugzeugcockpits nachbildet und wie ein Verkehrsflugzeug über die Start- und Landebahnen rollen kann. «Er wird ein A350-Cockpit auf Rädern nachbilden», so das Unternehmen. In der letzten Phase des Projekts soll der virtuelle Assistent aber auch in einem A350-Testflugzeug zum Einsatz und diesen von einem Gate zum anderen steuern.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos und ein Video des Optimate-Fahrzeuges. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Cockpit: Bei vielen Airlines steuert am Boden der Kapitän.

«Warum steuert am Boden der Kapitän?»

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies