Ein Airbus A350 und der Optimate-Lkw: Das Fahrzeug ...

Spezial-LkwAirbus erforscht automatisches Rollen mit A350-Cockpit auf Rädern

Der Flugzeugbauer will Rollvorgänge von Flugzeugen automatisieren. Dazu hat Airbus einen Elektrolastwagen mit Schlüsselfunktionen eines A350-Cockpits ausgestattet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geht nicht immer nur um die Zeit in der Luft. Airbus erforscht auch die Bewegungen von Flugzeugen am Boden. Im Projekt Optimate wird der Hersteller in den kommenden drei Jahren versuchen, «automatisches Rollen auf der Grundlage einer genaueren und zuverlässigeren Positionsberechnung zu entwickeln und zu testen», erklärt Airbus. Dabei wolle man auch das Potenzial von Quantensensorik für die Navigation ausloten.

Ein weiteres Ziel sei die Entwicklung einer kollaborativen Karte und eines virtuellen Flugassistenten, «um Pilotinnen und Piloten bei strategischen Entscheidungen und Interaktionen mit der Flugsicherung und den Flugbetriebszentralen zu unterstützen», so Airbus.

Abschluss in echtem Airbus A350

Um CO2-Emissionen beim Testbetrieb gering zu halten, hat die Tochter Airbus Upnext einen Elektrolastwagen in einen Prüfstand verwandelt, der die Schlüsselfunktionen eines Flugzeugcockpits nachbildet und wie ein Verkehrsflugzeug über die Start- und Landebahnen rollen kann. «Er wird ein A350-Cockpit auf Rädern nachbilden», so das Unternehmen. In der letzten Phase des Projekts soll der virtuelle Assistent aber auch in einem A350-Testflugzeug zum Einsatz und diesen von einem Gate zum anderen steuern.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos und ein Video des Optimate-Fahrzeuges. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Cockpit: Bei vielen Airlines steuert am Boden der Kapitän.

«Warum steuert am Boden der Kapitän?»

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

Airbus A350 hebt ganz von alleine ab

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin