Der Helm soll direkt im Sitz integriert sein.

Virtual RealityAirbus entwirft Anti-Flugangst-Helm

Flugangst macht eine Reise für viele Passagiere zum Horrortrip – oder hält sie ganz davon ab. Airbus hat nun ein Gadget entwickelt, das dagegen helfen soll.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Komische Geräusche, viele Menschen an einem Ort und das alles in mehr als 10'000 Metern Höhe – kein Wunder, dass es eine ganze Menge Menschen gibt, die an Flugangst leiden. Nicht bei allen ist sie gleich stark ausgeprägt. Während sich die Nervosität bei einigen mit einem Glas Wein lindern lässt, bekommen andere richtige Panikattacken. Oder sie verzichten wegen ihrer Angst ganz aufs Fliegen.

Der europäische Flugzeugbauer Airbus will den ängstlichen Passagieren nun helfen. Seine Ingenieure haben ein Patent für einen Helm eingereicht, der gegen die Angst helfen soll. Es ist eine Virtual-Reality-Erfahrung, die das Gefühl, im Flugzeug eingeschlossen zu sein, mildern soll.

Geräuschfilter für die Umgebungsgeräusche

Der Helm ist laut Patentantrag Teil des Flugzeugsitzes und kann bei Bedarf den Kopf des Passagieres komplett umschließen. Eingebaut sind Kopfhörer, die Umgebungsgeräusche komplett ausblenden. Man kann sich Musik anhören, aber auch komplette Stille ist eine Option, heißt es im Antrag. Auch eine Brille kann man an den Helm anschließen, welche die Virtual-Reality-Erfahrung durch eine visuelle Komponente komplett macht.

Sogar beruhigende Gerüche solle der Helm anbieten – sowie frische Luftströme über das Gesicht des Passagieres. Das einzige, was der Helm nicht kann: Turbulenzen verhindern – und das ist immerhin einer der Hauptgründe für die Panikattacken bei unter Flugangst Leidenden. Neben den Ängstlichen sollen auch gelangweilte Reisende etwas vom Helm haben. Immerhin könne man so auch Filme beeindruckender wiedergeben.

Sehen Sie sich oben in der Bildergalerie an, wie Airbus sich den Helm vorstellt.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin