Der Helm soll direkt im Sitz integriert sein.

Virtual RealityAirbus entwirft Anti-Flugangst-Helm

Flugangst macht eine Reise für viele Passagiere zum Horrortrip – oder hält sie ganz davon ab. Airbus hat nun ein Gadget entwickelt, das dagegen helfen soll.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Komische Geräusche, viele Menschen an einem Ort und das alles in mehr als 10'000 Metern Höhe – kein Wunder, dass es eine ganze Menge Menschen gibt, die an Flugangst leiden. Nicht bei allen ist sie gleich stark ausgeprägt. Während sich die Nervosität bei einigen mit einem Glas Wein lindern lässt, bekommen andere richtige Panikattacken. Oder sie verzichten wegen ihrer Angst ganz aufs Fliegen.

Der europäische Flugzeugbauer Airbus will den ängstlichen Passagieren nun helfen. Seine Ingenieure haben ein Patent für einen Helm eingereicht, der gegen die Angst helfen soll. Es ist eine Virtual-Reality-Erfahrung, die das Gefühl, im Flugzeug eingeschlossen zu sein, mildern soll.

Geräuschfilter für die Umgebungsgeräusche

Der Helm ist laut Patentantrag Teil des Flugzeugsitzes und kann bei Bedarf den Kopf des Passagieres komplett umschließen. Eingebaut sind Kopfhörer, die Umgebungsgeräusche komplett ausblenden. Man kann sich Musik anhören, aber auch komplette Stille ist eine Option, heißt es im Antrag. Auch eine Brille kann man an den Helm anschließen, welche die Virtual-Reality-Erfahrung durch eine visuelle Komponente komplett macht.

Sogar beruhigende Gerüche solle der Helm anbieten – sowie frische Luftströme über das Gesicht des Passagieres. Das einzige, was der Helm nicht kann: Turbulenzen verhindern – und das ist immerhin einer der Hauptgründe für die Panikattacken bei unter Flugangst Leidenden. Neben den Ängstlichen sollen auch gelangweilte Reisende etwas vom Helm haben. Immerhin könne man so auch Filme beeindruckender wiedergeben.

Sehen Sie sich oben in der Bildergalerie an, wie Airbus sich den Helm vorstellt.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies