Schlauer Koffer von Rimowa und Airbus: Noch nicht auf dem Markt.

Airbus baut den schlauen Koffer

Vernetztes Fliegen erreicht eine neue Ebene. Der Flugzeugbauer will eine Verbindung zwischen iPhone und Koffer ermöglichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Gepäckband läuft und läuft, Koffer und Rucksäcke fahren an einem vorbei, nur die eigene Tasche erscheint einfach nicht – bis irgendwann das Band einfach abstellt. Diese Erfahrung haben wohl schon viele Reisende gemacht. In den meisten Fällen finden die Koffer nach einigen Umwegen zwar ihren Besitzer wieder. Doch Stress verursacht das nicht mitgereiste Gepäck dennoch. Deshalb entwickelte Airbus nun gemeinsam mit dem Informatikkonzern T Systems und dem deutschen Kofferhersteller Rimowa eine Lösung für das Problem.

Bag 2 Go heißt das Resultat. Bisher gibt es nur einen Prototypen des schlauen Koffers. Doch die Erfinder hoffen, das «vernetzte Reisen so auf eine neue Ebene zu heben». Der neue Koffer ist mit einem RFID-Chip versehen, der es ermöglicht, das Gepäck auf jeder Station der Reise genau zu verfolgen. Und nicht nur das: Per Strichcode lässt sich der Koffer mit dem eigenen Handy verbinden. Dafür gibt es sogar eine eigene iPhone-App, die ihn mit den Daten zu aktuellen Reservierungen aktualisiert. So sei gewährleistet, dass der Koffer am richtigen Ort ankommt.

Eingebaute Waage

Sogar das Gewicht kann man auf seinem Telefon nachschauen – die schlaue Tasche hat sogar eine eingebaute Waage. Diese befindet sich im Griff. Wenn man den Koffer anhebt, zeigt die App an, wie viel er wiegt. Airbus-Innovations-Chef Yann Barbaux erklärt, dass der schlaue Koffer nur um die 20 Prozent mehr kosten dürfte als sein simpler Bruder. Doch schon der ist nicht ganz billig. Die Preise für Rimowa-Koffern beginnen bei rund 300 Euro und liegen je nach Größe auch deutlich höher. Wann und ob der Superkoffer jemals auf den Markt kommt, ist aber noch nicht klar.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies