Lufthansa holt nach der Covid-Pause acht A380 zurück in den Betrieb - gerade auch, weil die Boeing 777X und andere Langstreckenflieger Verspätung haben. Die deutsche Fluglinie hat 20 Boeing 777-9 bestellt sowie sieben Frachter vom Typ 777-8 F.

Flug LH425Airbus A380 von Lufthansa muss in Köln/Bonn landen

Seltener Besuch am Flughafen Köln/Bonn. Ein Airbus A380 von Lufthansa, der eigentlich nach München fliegen sollte, wurde in die Stadt am Rhein umgeleitet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich bringt Flug LH425 Lufthansas Reisenden von Boston ohne Zwischenstopp nach München. Doch nachdem der Airbus A380 mit der Registrierung D-AIMK bereits den größten Teil des Fluges hinter sich hatte, kam es am Samstagmorgen (29. Juli) anders.

Leser von aeroTELEGRAPH erspähten den Superjumbo über Köln. Wie bei Flugverfolgungsdiensten zu sehen ist, drehte der Airbus A380 auf der Höhe von Frankfurt ab und wechselte den Kurs Richtung Köln/Bonn, wo er um 09:54 Uhr landete.

Schlechtes Wetter in München

Grund für den seltenen Besuch: In München gewitterte es zu dem Zeitpunkt, wie eine Lufthansa-Sprecherin erklärt. Daher wurde der Airbus A380 umgeleitet. Auch der Flughafen Köln/Bonn bestätigt die wetterbedingte Umleitung des Riesenfliegers.

Die D-AIMK wurde in Köln/Bonn aufgetankt. Um kurz vor 12 Uhr hob der Airbus A380 dann erneut ab und landete etwa 40 Minuten später am eigentlichen Ziel München.

Flugverkauf und Wetter. Bild: Screenshot Flightaware

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos vom Airbus A380 in Köln/Bonn. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Gewitterwolken über einem Flughafen: Künftig könnte es mehr Gewitter geben.

Warum bei Gewitter am Boden alles stillstehen muss

Airbus A380 von Lufthansa dreht nach Brandalarm um

Airbus A380 von Lufthansa dreht nach Brandalarm um

Airbus A380 von Lufthansa und A330 Neo von Condor müssen Stopp in Boston einlegen

Airbus A380 von Lufthansa und A330 Neo von Condor müssen Stopp in Boston einlegen

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg