Lufthansa holt nach der Covid-Pause acht A380 zurück in den Betrieb - gerade auch, weil die Boeing 777X und andere Langstreckenflieger Verspätung haben. Die deutsche Fluglinie hat 20 Boeing 777-9 bestellt sowie sieben Frachter vom Typ 777-8 F.
Flug LH425

Airbus A380 von Lufthansa muss in Köln/Bonn landen

Seltener Besuch am Flughafen Köln/Bonn. Ein Airbus A380 von Lufthansa, der eigentlich nach München fliegen sollte, wurde in die Stadt am Rhein umgeleitet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich bringt Flug LH425 Lufthansas Reisenden von Boston ohne Zwischenstopp nach München. Doch nachdem der Airbus A380 mit der Registrierung D-AIMK bereits den größten Teil des Fluges hinter sich hatte, kam es am Samstagmorgen (29. Juli) anders.

Leser von aeroTELEGRAPH erspähten den Superjumbo über Köln. Wie bei Flugverfolgungsdiensten zu sehen ist, drehte der Airbus A380 auf der Höhe von Frankfurt ab und wechselte den Kurs Richtung Köln/Bonn, wo er um 09:54 Uhr landete.

Schlechtes Wetter in München

Grund für den seltenen Besuch: In München gewitterte es zu dem Zeitpunkt, wie eine Lufthansa-Sprecherin erklärt. Daher wurde der Airbus A380 umgeleitet. Auch der Flughafen Köln/Bonn bestätigt die wetterbedingte Umleitung des Riesenfliegers.

Die D-AIMK wurde in Köln/Bonn aufgetankt. Um kurz vor 12 Uhr hob der Airbus A380 dann erneut ab und landete etwa 40 Minuten später am eigentlichen Ziel München.

Flugverkauf und Wetter. Bild: Screenshot Flightaware

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos vom Airbus A380 in Köln/Bonn. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Gewitterwolken über einem Flughafen: Künftig könnte es mehr Gewitter geben.

Warum bei Gewitter am Boden alles stillstehen muss

Airbus A380 von Lufthansa dreht nach Brandalarm um

Airbus A380 von Lufthansa dreht nach Brandalarm um

Airbus A380 von Lufthansa und A330 Neo von Condor müssen Stopp in Boston einlegen

Airbus A380 von Lufthansa und A330 Neo von Condor müssen Stopp in Boston einlegen

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin